Veranstaltungen
September bis November 2023

TRIALOG im Bereich Essstörungen
Für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte
Essstörungen sind herausfordernd. Betroffene fühlen sich missverstanden. Für Eltern ist das Verhalten ihrer Kinder oft schwer auszuhalten und zu verstehen. Aber auch Fachkräfte sind vielleicht manchmal unsicher, wie mit dieser Erkrankung umzugehen ist und wie sie am besten Angehörigen und Betroffenen helfen können. Wir möchten mit dem Trialog bei Essstörungen ein neues Format anbieten, das Raum gibt zum gegenseitigen Austausch. Die Teilnehmenden haben die Chance auf Perspektivwechsel und können ihren eigenen Erfahrungsschatz erweitern. Das Angebot ist kostenfrei!
TERMINE
13.09.2023
18:00 - 20:00 Uhr
25.09.2023
18:00 - 20:00 Uhr
11.10.2023
18:00 - 20:00 Uhr
23.10.2023
18:00 - 20:00 Uhr
08.11.2023
18:00 - 20:00 Uhr
27.11.2023
18:00 - 20:00 Uhr
ANMELDUNG
Bitte beim SEKIZ anmelden:
Mail: hilfe@sekiz.de oder Tel: 0331 62 00 280. Die Angaben werden vertraulich behandelt.
Es entstehen keine Kosten für die Teilnahme.
VERANSTALTUNGSORT
SEKIZ e.V., Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam
MODERATION
Laura Angermann
(Trialog AG und Veranstalterin des Potsdamer Psychoseseminars)

Die Trialoge werden gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam
Oktober 2023

Woche der Seelischen Gesundheit 2023
Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Wie können wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen Krisen finden?
Die Aktionswoche möchte auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufrufen.
Wir beteiligen uns an der Woche der Seelischen Gesundheit:
12.10.2023
Wird noch bekannt gegeben
Thalia - Das Programmkino, Rudolf-Breitscheid-Straße 50
Zur Woche der seelischen Gesundheit, wird am 12.10.2023 im Thalia Kino, der Dokumentarfilm "Lene Marie oder das wahre Gesicht der Anorexie" gezeigt. Die anschließende Podiumsdiskussion wollen wir nutzen, um auf die verschiedenen Formen der Essstörungen aufmerksam zu machen. Weitere Infos folgen in Kürze...
Dann eben anders-Lesung mit Natascha Kampusch

13.10.2023
18:30 Uhr | Einlass: 18:00 Uhr
"Villa Bergmann", Berliner Straße 62, 14467 Potsdam
Eintritt frei
Anmeldung: presse@sekiz.de
Natascha Kampusch liest in Potsdam aus ihrem neuen Buch: "Stärke zeigen".
Im Anschluss daran sprechen wir mit dem ärztlichen Direktor und Leiter der Psychiatrie des Ernst von Bergmann Klinikums Dr. Kieser über das Thema: "Wie finde ich nach traumatischen Erlebnissen zurück zu einem guten Lebensgefühl?"
Außerdem: Catering und Live-Musik von Hannes Kreuziger.
Die Lesung wird gefördert durch die Techniker Krankenkasse.
Unser Medienpartner: Radio Potsdam
November 2023

Weihnachten im Schuhkarton 2023
Abgabe: 06.11 bis 13.11.2023
SEKIZ e.V. Potsdam, Hermann-Elflein-Straße 11
Auch dieses Jahr sind wir wieder Abgabestelle für Weihnachten im Schuhkarton.
Alles was sie dazu wissen müssen finden Sie hier!
Auch interessant unsere Freizeit- und Kursangebote: