Ohne Andy geht es nicht – Wiedereingliederung ermöglichen durch Ihre Spende

Wir brauchen Ihre Unterstützung und bitten um Spenden, damit Andy auch 2024 weiterhin im SEKIZ arbeiten kann.
Worum geht’s?
SEKIZ bleibt! Nachdem der Erhalt unseres Vereins im Juli 2023 auf der Kippe stand, erhielten wir großartige Unterstützung durch unsere SEKIZ-Community sowie aus der Politik. Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben im Oktober 2023 eine Lösung gefunden. Wir bekommen 2024, wie auch all die anderen von den ursprünglichen Kürzungen betroffenen Trägern dieselbe Fördersumme, die unser Verein im Vorjahr bekam, plus eine Aufstockung – inflationsbedingt 5%. Damit ist das SEKIZ gerettet. Doch eine Personalstelle ist noch nicht gerettet! Uns fehlen für das Jahr 2024: 29.400€. Diese benötigen wir für das Gehalt unseres Hausmeisters, unseren ersten Ansprechpartner vor Ort, unseren wertvollen Mitarbeiter Andy!
Wer ist Andy?
Andy ist ein geschätzter Mitarbeiter und inzwischen ein Teil der SEKIZ-Familie. Über einer Wiedereingliederungsmaßnahme nach § 16i SGB II kam er als Langzeitarbeitssuchender ins SEKIZ und ist nun schon 5 Jahre an unserer Seite. Durch seine hilfsbereite, stets freundliche und offene Art konnte sich Andy im SEKIZ sofort integrieren und viele Herzen gewinnen. Einen so beliebten Hausmeister, der aufmerksam, hoch motiviert, kompetent, immer zuverlässig ist, schnell und gründlich arbeitet, wollen und können wir nicht fallen lassen.
Was sind seine Aufgaben?
Neun Räume mehrmals täglich umgestalten; themen- und jahresbezogene Gestaltung unserer Räume (433 m²) und des Hofgartens (200 ²); zusätzliche Reinigung der Räume vor und nach jeder Gruppe – auch an Wochenenden; Pflege der Außenanlagen und geringfügige Instandsetzungsarbeiten; Alltagshelfer für bewegungseingeschränkte Gruppenteilnehmende; Hauswirtschaftshelfer; erster Ansprechpartner für Suchende auf unserem Gelände; Hausmeister für kleine Reparaturen.
Als Verein möchten wir Andy als festes Teammitglied behalten und haben daher Personalkosten für ihn beantragt. Die jetzt für 2024 zur Verfügung gestellten kommunalen Mittel reichen nicht für das Gehalt von Andy. Würden wir Andy verlieren, könnten wir unsere Räume nicht mehr im jetzigen Umfang zur Verfügung stellen und müssten unsere Öffnungszeiten stark einschränken. Eine Betreuung der Einrichtung von 8 Uhr bis 20 Uhr wäre dann nicht mehr möglich. Kosten für Reparaturarbeiten würden den Verein finanziell belasten. Sauberkeit und Unterstützung beim Zurechtfinden auf dem Gelände unserer Einrichtung wären nur eingeschränkt möglich.
Wir benötigen Ihre Spende für den Zeitraum 15.02.2024 bis 31.12.2024. Für 2025 werden wir die Personalkosten für Andy in unserem Zuwendungsantrag an die Landeshauptstadt Potsdam erneut einstellen.
Im Übrigen: Wir möchten Andy sozialversicherungspflichtig beschäftigen.
Das bedeutet, dass für Andys Stelle von uns Steuern und Sozialabgaben geleistet werden müssen, die in unserem Spendenwunsch enthalten sind.
Ohne Andy geht es nicht, und wir werden für ihn kämpfen! Unterstützen Sie uns und Andy mit einer Spende für den Erhalt seines Arbeitsplatzes 2024. Vielen Dank!
Andy – Blog

#SEKIZbrauchtAndy#spendetFürAndy
Eine von Andys Aufgaben?
Neun Räume mehrmals täglich kontrollieren, reinigen, vorbereiten, umgestaltenVor und nach jeder Gruppe/jedem Kurs/jeder Veranstaltung müssen unsere neun Räume individuell angepasst werden – auch an den Wochenenden. Andy sorgt dafür, dass jeder Raum für Alle gleichermaßen sauber und ordentlich zur Verfügung steht und dem vereinbarten Anspruch entspricht.
Er deckt vor allem die späten Stunden des Tages ab. Ohne Andy müssten wir die Raumnutzungen zeitlich einschränken – das möchten wir vermeiden!



#SEKIZbrauchtAndy #spendetFürAndy
Eine von Andys Aufgaben?
Pflege und Gestaltung des Hofgartens sowie der Anlage innen und außen.Andy entsorgt die Herbstblätter, frisiert den Garten für den Winter und gewährleistet die Sicherheit für unsere Gäste.
Auch wenn Andy nicht mehr der jüngste ist, erledigt er jede Aufgabe mit Sorgfalt und vollem Einsatz!

