Zum Inhalt springen
sekiz-logo
Menü
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Spenden
Startseite » Aktuelles » 16. Ehrenamtsempfang: Ehrenamtlich Engagierte aus dem SEKIZ geehrt
sekiz-logo
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Selbsthilfe

16. Ehrenamtsempfang: Ehrenamtlich Engagierte aus dem SEKIZ geehrt

13 Dez 2022

52554824098_852067befd_k

Unten links: Frau Dipl.-Psych. Doris Oertel
(c) Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei

zum Instagram Profil zum Facebook Kanal zum YouTube Kanal zum Spotify Kanal

Am 10.12.2022 fand der 16. Ehrenamtsempfang in der Potsdamer Staatskanzlei statt.

Sie sind ehrenamtlich aktiv im Hospizdienst, in der Waldbrandbekämpfung oder für den Umweltschutz, sie sind Seelsorger, Kommunalpolitiker oder engagieren sich im Vereinssport sowie für Kinder, Jugendliche oder Senioren: Mehr als 60 Frauen und Männer sind der Einladung von Ministerpräsident Dietmar Woidke gefolgt und haben nach zweijähriger Pause am 16. Ehrenamtsempfang in der Potsdamer Staatskanzlei teilgenommen.

Darunter auch: Frau Dipl.-Psych. Doris Oertel.

Frau Oertel ist Psychologische Psychotherapeutin und seit drei Jahren im Ruhestand.
Seit dieser Zeit bietet sie ehrenamtlich einmal in der Woche von 9-16 Uhr das Beratungsangebot „Konfliktbezogene Selbsterfahrung“ im SEKIZ e.V. Potsdam an.
Dieses Beratungsangebot bietet Menschen in Notlagen einen niedrigschwelligen Zugang zu psychotherapeutischer Beratung. Auch für das SEKIZ e.V. ist dieses Angebot eine große Bereicherung und wird sehr nachgefragt.

Als Dankeschön für ihr außerordentliches Engagement schlug das SEKIZ Frau Oertel für den 16. Ehrenamtsempfang vor. Daraufhin wurde Frau Oertel eingeladen um einen würdigen Tag in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg zu erleben.

 

52553876627_e52b0dd76e_k

Links: Frau Dipl.-Psych. Doris Oertel
(c) Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei

Woidke betonte in seiner Rede: „Sie stehen stellvertretend für alle, die sich für andere stark machen. Sie helfen, wo Hilfe benötigt wird und setzen sich für ein besseres Zusammenleben im Land ein. Dafür gilt Ihnen mein allerherzlichster Dank.“
An dem festlichen Beisammensein nahmen auch Ministerinnen und Minister, Staatssekretäre und prominente Vertreterinnen und Vertreter der brandenburgischen Medien teil.

wort_bildmarke_logo-land-brandenburg

Hintergrundinformation zum Ehrenamtsempfang:
"Der jährliche Ehrenamtsempfang des Ministerpräsidenten anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes ist seit 2005 ein wichtiger Bestandteil der Brandenburger Anerkennungskultur, mit dem die Landesregierung den rund 800.000 ehrenamtlich Engagierten im Land Brandenburg Danke sagen möchte. Mit dem Empfang soll ein Zeichen der Würdigung gesetzt und die öffentliche Wahrnehmung des Engagements erhöht werden, er dient dem Austausch und der Vernetzung der Freiwilligen aus allen Teilen des Landes."

 

Beratungsangebot: Konfliktbezogene Selbsterfahrung

jeden Dienstag – 2 Sprechstunden
1. Sprechstunde 9:00 – 12:00 Uhr
2. Sprechstunde 13:00 – 16:00 Uhr

Nur mit Anmeldung
Anmeldungen werden nur montags
von 08:00 – 09:00 Uhr angenommen

Kontakt: Doris Oertel, app. Psychologische Psychotherapeutin i.R.
Hy.: 0151 28 27 20 69

Interessiert an ehrenamtliches Engagement?
Einfach mit der Agentur für Ehrenamt des SEKIZ Kontakt aufnehmen:

Foto Jacqueline Niendorf

Jacqueline Niendorf

Leiterin der Agentur für Ehrenamt SEKIZ

0331 62 00 281
ehrenamt@sekiz.de

AKTUELL VERTRETEN DURCH:
Gabriele Klug und Annett Lange

Alles rund um unsere Agentur für Ehrenamt können Sie hier nachlesen!

Zur Übersicht

Lernen Sie unsere Freizeitangebote kennen.

Zur Übersicht

Entdecken Sie Selbsthilfegruppen aus Potsdam.

Zur Übersicht
sekiz_weblogo_komplblau

Quelle: Auszüge der Pressemitteilung des Landes Brandenburg/Staatskanzlei Potsdam: https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/detail.php?gsid=bb1.c.748189.de

WEITERE BEITRÄGE

Kompaktseminar im Februar: „Hilfe beim Helfen“ für (erwachsene) Enkel*innen

16. Januar 2023 Allgemein,  Selbsthilfe
Habt Ihr Weihnachten auch gemerkt, dass mit Euren Großeltern was nicht stimmt? Oma und Opa werden immer tüddeliger oder haben eine ausgewachsene Demenz? Eure Eltern sind vielleicht schon am Limit oder gehen mit der Situation nicht gut um?

Trauer um Bärbel Lück

4. Januar 2023 Allgemein
"Ihr musste niemand erklären, was Selbsthilfe ist. Sie fragte nicht lange, sie machte einfach!" Das SEKIZ trauert um eine eine treue Freundin und Partnerin und ein echtes Selbsthilfe-Vorbild...

Hallo 2023

2. Januar 2023 Allgemein
Das SEKIZ hält für Sie Neujahrsgrüße und interessante Informationen bereit. Die Büros sind wieder geöffnet...

Möchten Sie den Verein SEKIZ e.V. und seine Projekte mit einer Spende unterstützen?

Spendenkonto
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontoinhaber: SEKIZ e.V.

IBAN  DE18 1605 0000 3502 0343 96
BIC  WELADED1PMB

SEKIZ e.V. - BÜRO | SELBSTHILFE

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200280
hilfe@sekiz.de

erreichbar Mo. bis Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

AGENTUR FÜR EHRENAMT

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200281
ehrenamt@sekiz.de

SEKIZ e.V.

  • Selbsthilfe
  • Begegnung
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Satzung
zur Facebook Seite zum Instagram Profil zum YouTube Channel zum Selbsthilfe Podcast auf Spotify

© 2023 - SEKIZ e.V.   AGB Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset