Selbsthilfegruppen finden

In Potsdam gibt es über 140 Selbsthilfegruppe. Diese Zahl bezieht sich auf die vom Selbsthilfezentrum in seiner Selbsthilfedatenbank erfassten Gruppen. Die angegebene Anzahl kann nur ein Annäherungswert sein, da es für Selbsthilfegruppen/-initiativen keine Verpflichtung gibt, sich an einer zentralen Stelle erfassen zu lassen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Ihre Gruppe oder eine Initiative, die Sie kennen, hier nicht aufgeführt ist, so nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Hier können Sie nach Selbsthilfegruppen in Potsdam suchen.

Wenn Sie eine Gruppe suchen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Beratungsgesprächs. Gemeinsam mit Ihnen können wir die Gruppe finden, die zu Ihnen passt.

Vereinbaren Sie dazu einen Termin.

Ist die richtige Gruppe nicht dabei? Wir unterstützen Sie gern bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe.

 


 

Aktuelle Gruppengründungen:

 

  • Blockaden & Prokrastination überwinden in Gespräch und Praxis
    "Beim Umgang mit Blockaden und Prokrastination wollen wir uns gegenseitig unterstützen. Wir wollen reden, uns aber auch gemeinsam Aufgaben stellen. Aufräumen, Briefe bearbeiten, schwierige Anrufe tätigen lässt sich so leichter angehen."

 

  • Kontaktabbruch zu den ElternIn dieser Gruppe wollen wir uns Raum für all unsere Emotionen geben, Trost spenden und Ermutigung finden. Wir müssen das nicht alles allein schaffen, sondern können uns zusammentun und uns gegenseitig unterstützen. Noch immer ist es ein Tabubruch, als Kind seine Sichtweisen offen und ehrlich schildern zu können, ohne dabei Sätze zu hören wie "deine Eltern wussten es doch nicht besser".

 

  • „Nicht mehr Außenseiter sein – sondern wieder mit anderen ins Gespräch kommen.“

    Menschen für eine Gesprächsgruppe am Montag- oder Dienstagvormittag gesucht.

  • Betroffene zum Aufbau einer ressourcenorientierten Selbsthilfegruppe für Menschen mit (komplexer) posttraumatischer Belastungsstörung gesucht

    Interessierte können sich unter: hilfe@sekiz.de melden.

Interesse? Einfach das SEKIZ kontaktieren: Mail: hilfe@sekiz.de | Tel.: 0331 62 00 280

 



Interessierte gesucht:

  • Verflixt und Zugenäht - Kaiserschnitt suchen neue Interessierte
     jeden letzten Donnerstag im Monat | 17:30 - 19:30 Uhr

 

Interesse? Einfach das SEKIZ kontaktieren: Mail: hilfe@sekiz.de | Tel.: 0331 62 00 280

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle
Wir informieren über Selbsthilfegruppen in Potsdam.

Sie können nach mehreren Stichwörtern suchen, wenn Sie diese durch Leerzeichen trennen. Es werden dann nur Ergebnisse angezeigt, die alle Schlüsselwörter enthalten.

Filter-Optionen
Zielgruppen
Thema der Gruppe

114 Angebote gefunden
Angebot
ADHS Betroffene englisch
ADHS Selbsthilfegruppe Potsdam für Erwachsene
ADHS/ADS – Elterngruppe
ADHS/ADS bei Erwachsenen
Aids, „HIV-positive Frauen“
Aktiv gegen Einsamkeit
Alkohol – Frauengruppe
Alkohol – Freie Selbsthilfegruppe
Alkohol – Phönix
Alkohol – Trockendock
Alkohol, Al Anon, Angehörige und Freunde von Alkoholikern
Alkohol, Anonyme Alkoholiker, AA-Meeting
Alleinerziehende, Offene Gruppe für Alleinerziehende
Altern, aber sichtbar – Gemeinsam durch die Wechseljahre
Angst, Menschen mit Ängsten
Aphasie
ArbeiterKind.de – für alle die als Erste*r in ihrer Familie studieren
Autismus, Angehörige von Betroffenen
Autismus, Asperger
Autismus, Asperger, Frauengruppe
Bipolare Störung
Borderline-Gruppe – Angehörige
Borderline-Gruppe (begleitet)
Borreliose SHG Potsdam/Teltow
Co-Abhängigkeit, Co-Dependents Anonymous (CoDA)
Demenz, Angehörige Kinder
Demenz, Angehörige von Betroffenen
Demenz, Betroffene
Depression, Embrace – Selbsthilfegruppe bei Depression und Angststörungen
Diabetes Selbsthilfegruppe Potsdam (Typ I, II)
Diabetes, Angehörige von Kindern
Down-Syndrom, Familiengruppe
Emotionale Gesundheit, Emotions Anonymous (EA)
Endometriose Potsdam
Entsorgte Eltern – Liebende Kinder
Essstörungen, Mr & Mrs Perfect? Gruppe Essstörungen
Essstörungen, Overeaters Anonymous (OA), alle Essstörungen
Essstörungen: überGewicht – Austausch, Motivation, Unterstützung
Fibromyalgie, LV Berlin-Brandenburg
Genesung von sozialer, sexueller, und emotionaler Anorexie (S.L.A.A.) Frauen Meeting
Gullian-Barré-Syndrom-CIPD Initiative LV Bln.-Brdbg. e.V.
Hepatitis-C-Virus nach „Anti-D“, Frauen
Hochbegabung, Elterntreff „Pfiffige Kids“
Hochsensibilität, Stammtisch
Hydrocephalus, Spina bifida
Junge Selbsthilfe (18-35 Jahre)
Kaiserschnitt, Verflixt und Zugenäht
Krebs, Brustkrebs, Busenfreundinnen
Krebs, Deutsche ILCO, Darmkrebs, CED
Krebs, Eine Gruppe von Angehörigen für Angehörige
Krebs, Frauen nach Brustkrebs
Krebs, Frauenselbsthilfe Krebs e.V.
Krebs, Freundeskreis – Krebs Betroffene
Krebs, Prostatakrebs Potsdam
Krebs, Treffpunkt Brandenburg Deutsche Stiftung für Junge Erwachsene mit Krebs
LGBTQIA+, The Inbetweeners
LGBTQIA+, Transistor Potsdam
Long-COVID
Lymph- und Lipödem
Männergesundheit, Stammtisch
Menschen mit Einschränkungen, Behinderte Potsdam West
Menschen mit Einschränkungen, Blinde und Sehbehinderte, Gesprächskreis
Menschen mit Einschränkungen, Blinde und Sehbehinderte, Kegeln/Schwimmen
Menschen mit Einschränkungen, Rollstuhlfahrerklub 81 e.V.
Menschen mit Einschränkungen, Special Needs Moms Potsdam
Morbus Bechterew
Multiple Sklerose, Gesprächskreis und MS-Café
Multiple Sklerose, MistStücke, junge Gruppe
Multiple Sklerose, SHG Potsdam Mitte
Muskelkranke, DGM Regionale Gruppe Potsdam
Narcotic Anonymus (NA) – Der nächste Schritt
Narzisstischer Missbrauch I, Betroffene
Narzisstischer Missbrauch II, Betroffene
Nicht mehr Außenseiter sein
Niere, Familiäre Zystennieren – PKD-Treff
Niere, SHG „Niere“ Potsdam e.V., Nierenleiden
Parkinson, dPV – Regionalgruppe Potsdam
Pflegende Angehörige – Selbsthilfegruppe
Pflegende Mamas
Poliomyelitis e.V. – RG 41 Potsdam
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Psychische Belastung, Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Psychische Belastung, Mut-Mach-Gruppe – Für Kinder aus Familien mit psychischen Belastungen
PsyRätsel
Restless Legs Syndrom
Schlaganfall, Betroffene
Schwarze Selbsthilfegruppe
Spina bifida, Hydrocephalus
Sucht, Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen
Sucht, Blaues Kreuz, Begegnungsgruppe
Sucht, Cleanways U30
Sucht, Elternkreis Potsdam, Eltern und Angehörige von Süchtigen und Suchtgefährdeten
Sucht, Kreuzbund, Abhängigkeit, Betroffene und Angehörige
Sucht, Menschen mit Suchterkrankungen, Betroffene
Sucht, Menschen mit Suchterkrankungen, Frauen
Sucht, Nachmittags-Selbsthilfegruppe
Sucht, Nachsorge, Viva la Vida
Sucht, Narcotics Anonymous (1) (NA)
Sucht, Narcotics Anonymous (2) (NA)
Sucht, Narcotics Anonymous (NA), Frauenmeeting
Sucht, Narcotics Anonymous (NA), Männermeeting
Sucht, Spielsuchtgruppe
Sucht, UNabhängig
Tinnitus
Trauer- und Lebensspaziergang
Trauer, Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Trauer, Offene Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern und Geschwister Potsdam
Trauer, Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern
Trauer, Suizid-Hinterbliebene
Trauer, Trauer-und Lebenscafé
Trauer, Weiter leben – Café für Trauernde
Wir unter uns – Psychiatrie-Erfahrene
Wochenkinder
Zöliakie, Gruppe DZG Potsdam