ADHS Betroffene englisch
NEU jeden 4. Do. im Monat 17:30 – 19:30 Uhr
Interesse? Einfach das SEKIZ kontaktieren: hilfe@sekiz.de | 0331 62 00 280
|
ADHS Selbsthilfegruppe Potsdam für Erwachsene1448zwo,adhs,adhs bei erwachsene,adhs im erwachsenenalter,adhs selbsthilfegruppe potsdam für erwachsene,aufmerksamkeitsdefizit- / hyperaktivitätsstörung,erwachsene,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 1. Dienstag im Monat | 19:00 Uhr Erstbesucher:innen - Infogespräch um 18:30 Uhr 1448zwo, Voltastraße 1 An Feiertagen trifft sich die Gruppe nicht Bitte anmelden: Mail: rg.potsdam@adhs-deutschland.de Weitere Informationen: www.adhs-deutschland.de/rg-potsdam
|
ADHS/ADS – Elterngruppeadhs,adhs/ads - elterngruppe,austausch,eltern,elterngruppe,kinder mit adhs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
Erfahrungsaustausch jeden 4. Montag im Monat | 19:30 - 21:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
ADHS/ADS bei Erwachsenenadhs,adhs bei erwachsene,adhs im erwachsenenalter,adhs/ads bei erwachsenen,erwachsene mit adhs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 2. und 4. Dienstag sowie jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat | 17:00 – 18:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Aids, „HIV-positive Frauen“aids,aids-hilfe potsdam e.v.,austausch,betroffene,frauen,hiv,hiv-positiv,hiv-positive frauen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
bitte vorher anmelden jeden 3. Dienstag im Monat | 16:00 Uhr Aids-Hilfe Potsdam e.V. | Hebbelstraße 3 Kontakt: Tel.: 0331 95 13 08 51
|
Aktiv gegen Einsamkeit
|
Alkohol – Frauengruppealkohol,alkohol frauengruppe,austausch,betroffene,frauen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
jeden Dienstag | 17:00 Uhr Neuendorfer Straße 39A (AWO Bezirksverband) Kontakt: Tel.: 0331 73 04 07 40
Weitere Gruppen finden Sie unter dem Buchstaben S wie Sucht.
|
Alkohol – Freie Selbsthilfegruppeabhängigkeit,alkohol,alkohol freie selbsthilfegruppe,austausch,betroffene,freie selbsthilfegruppe,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
bitte vorher anmelden jeden Montag, Dienstag und Donnerstag | 17:30 Uhr jeden Mittwoch | 18:30 Uhr AWO Begegnungsstätte | Hans-Marchwitza-Ring 1-3 Kontakt: Tel.: 0331 73 04 07 40
Weitere Gruppen finden Sie unter dem Buchstaben S wie Sucht.
|
Alkohol – Phönixalkohol,austausch,awo begegnungsstätte,betroffene,phönix,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
montags, 14-tägig, in jeder geraden Kalenderwoche | 17:30 Uhr AWO Begegnungsstätte | Hans-Marchwitza-Ring 1-3 Kontakt: Tel.: 0331 73 04 07 40
Weitere Gruppen finden Sie unter dem Buchstaben S wie Sucht.
|
Alkohol – Trockendockabhängigkeit,alkohol,alkohol - trockendock,austausch,betroffene,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht,trinken,trockendock,verhaltensabhänigkeit,verhaltenssucht
bitte vorher anmelden jeden Dienstag | 17:00 Uhr Begegnungszentrum "Treffpunkt", Plantagenplatz 11, Werder Kontakt: Tel.: 03327 70 89 3
Weitere Gruppen finden Sie unter dem Buchstaben S wie Sucht.
|
Alkohol, Al Anon, Angehörige und Freunde von Alkoholikern
1.) jeden Montag | 18:30 - 20:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 (auch an Feiertagen)
2.) jeden Samstag | 16:30 Uhr | Telefonmeeting Kontakt: Tel.: 0331 62 56 65 34
Weitere Gruppen finden Sie unter dem Buchstaben S wie Sucht.
|
Alkohol, Anonyme Alkoholiker, AA-Meeting12 schritte,12-schritte,aa-meeting,alkohol,anonym,anonyme alkoholiker,anonyme alkoholker aa-meeting,deutsch,gemeindezentrum versöhnungskirche,haus der begegnung,polnisch,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,zwölf schritte
1.) jeden Mittwoch | 18:30 Uhr | Haus der Begegnung Potsdam, Zum Teufelssee 30 Eingang rechts vom Haupteingang Kontakt: Tel.: 0331 270 29 26 mit Pause | rollstuhlgeeignet
2.) jeden Montag | 19:30 - 21:15 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de Weitere Informationen: www.anonyme-alkoholiker.de
3.) jeden Samstag | 16:30 Uhr | Gemeindezentrum Versöhnungskirche | Anni-von-Gottberg-Straße 14 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 62 56 65 34
4.) AA-Meeting polnisch jeden Donnerstag | 18:30 - 20:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
Weitere Gruppen finden Sie unter dem Buchstaben S wie Sucht.
|
Alleinerziehende, Offene Gruppe für Alleinerziehendealleinerziehende,austausch,eltern,elternteil,kind,kinder,mama,mit kindern,mutter,offene gruppe für alleinerziehende,papa,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,treffpunkt freizeit,vater
Austausch - Alleinerziehende treffen sich mit ihren Kindern in entspannter Atmosphäre
jeden Mittwoch | 15:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt Freizeit | Am Neuen Garten 64 Kontakt: Katja Dreyer Tel.: 0331 50 58 60 13 | Mail: dreyer@treffpunktfreizeit Während der Schulferien ruht die Offene Gruppe oder organisiert sich selbstständig. kostenfreies Angebot
Bei individuellen Bedarfen können zielgerichtet Sozialberatungen vereinbart und durchgeführt werden.
|
Altern, aber sichtbar – Gemeinsam durch die Wechseljahrealtern,altern aber sichtbar - gemeinsam durch die wechseljahre,austausch,frauen,gemeinsam durch die wechseljahre,wechseljahre
jeden 3. Mittwoch im Monat | 18:00-20:00 Uhr Anmeldung: zentrum@frauenzentrum-potsdam.de Schiffbauergasse 4H 14467 Potsdam Tel: 0331 96 79 329
|
Angst, Menschen mit Ängstenangst,austausch,betroffene,menschen mit Ängsten,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden Freitag | 17:00 - 18:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Aphasieaphasie,austausch,beschädigung von bestimmten regionen des gehirns,betroffene,gehirn,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sprachbarriere,sprache,sprachstörung,sprachverständnis,steuerung der sprache,störung der sprache,wörter und sätze codieren
Termine bitte erfragen SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
ArbeiterKind.de – für alle die als Erste*r in ihrer Familie studierenarbeiterkind.de,arbeiterkind.de - für alle die als erste*r in ihrer familie studieren,für alle die als erste in ihrer familie studieren,studenten,studieren
monatliche Info-Stammtische | Termine und Ort bitte erfragen oder online einsehen Kontakt: Mail: potsdam@arbeiterkind.de Web: arbeiterkind.de Online: Facebook | Instagram | Netzwerk
|
Autismus, Angehörige von Betroffenenangehörige,angehörige von betroffenen,autismus,menschen mit einschränkungen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,verein oberlinhaus
Termine bitte erfragen Verein Oberlinhaus | Rudolf-Breitscheid-Straße 26 Kontakt: Tel.: 0331 76 34 915
|
Autismus, Aspergerasperger,autismus,menschen mit behinderung,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,verein oberlinhaus
jeden 1. Mittwoch im Monat | 18:00 Uhr Verein Oberlinhaus | Rudolf-Breitscheid-Straße 26 Kontakt: Tel.: 0331 76 34 915
|
Autismus, Asperger, Frauengruppeasperger,autismus,frauen,frauengruppe,menschen mit behinderung,menschen mit einschränkungen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,verein oberlinhaus
Termine bitte erfragen Verein Oberlinhaus | Rudolf-Breitscheid-Straße 26 Kontakt: Tel.: 0331 76 34 915
|
Bipolare Störungaustausch,betroffene,bipolare störung,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat | 18:00 - 19:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Borderline-Gruppe – Angehörigeangehörige,austausch,borderline,borderline persönlichkeitsstörung,borderline selbsthilfegruppe,borderline-gruppe - angehörige,emotionsregulationsstörung,partner,partnerin,partnerinnen,potsdam,psychiatrische erkrankungen,psychische erkrankungen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
für den Austausch von Angehörigen und PartnerInnen jeden 2. und 4. Montag im Monat | 16:00 - 18:00 Uhr | SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Interesse? Bitte im SEKIZ anmelden: Mail: hilfe@sekiz.de | Tel.: 0331 62 00 280
|
Borderline-Gruppe (begleitet)borderline,borderline persönlichkeitsstörung,borderline-gruppe (begleitet),potsdam,psychiatrische erkrankungen,psychische erkrankungen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat | 18:00 - 19:30 Uhr | SEKIZ e.V., Hermann-Elflein-Straße 11 Bitte anmelden: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Borreliose SHG Potsdam/Teltow
Überregionale Treffen der Borreliose Selbsthilfegruppen Potsdam, Stadt Brandenburg, Berlin-Schöneberg und Berlin-Spandau: Termine: 03.04.24, 12.06.24, 11.09.24 und 11.12.24 | jeweils 16:00 Uhr | SEKIZ Potsdam, Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam
Weitere Informationen: www.borreliose-selbsthilfegruppe-potsdam.de
|
Co-Abhängigkeit, Co-Dependents Anonymous (CoDA)12 schritte,12-schritte,co-abhängig,co-abhängiges verhalten,co-dependents,co-dependents anonymous,co-dependents anonymous (coda),coda,emotionale abhängigkeit,psychische abhängigkeit,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,zwölf schritte
Für Menschen mit co-abhängigem Verhalten nach dem 12-Schritte Programm
jeden Freitag | 18:00 - 19:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt und Anmeldung: 0157 35 80 07 75 (Jana) Web: www.coda-deutschland.de
|
Demenz, Angehörige Kinderangehörige kinder,demenz,demenz angehörige kinder,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,verschlechterung von mehreren geistigen fähigkeiten,volkssolidarität
bitte vorher anmelden jeden 1. Montag im Monat | 17:00 Uhr Volkssolidarität | Zeppelinstraße 163a Kontakt: Tel.: 0331 62 07 791
|
Demenz, Angehörige von Betroffenenangehörige,angehörige von betroffenen,demenz,demenz angehörige,gehirn,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,verschlechterung von mehreren geistigen fähigkeiten,volkssolidarität
bitte vorher anmelden jeden 1. und 3. Montag im Monat | 13:30 Uhr Volkssolidarität | Zeppelinstraße 163a Kontakt: Tel.: 0331 62 07 791
|
Demenz, Betroffenebetroffene,demenz,demenz betroffene,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,verschlechterung von mehreren geistigen fähigkeiten,volkssolidarität
bitte vorher anmelden jeden 2. Montag im Monat | 13:30 Uhr Volkssolidarität | Zeppelinstraße 163a Kontakt: Tel.: 0331 62 07 791
|
Depression, Embrace – Selbsthilfegruppe bei Depression und Angststörungenangst,austausch,bewältigung von depressionen und angst,depression,embrace,potsdam,psychiatrische erkrankungen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,selbsthilfegruppe embrace
montags | 17:00 - 19:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11, Raum 5 Kontakt: Mail: embracepotsdam@gmail.com
"Jeder ist willkommen. Erstbesucher*innen bitten wir, möglichst am ersten Montag im Monat dazu zukommen. Hierfür ist keine Anmeldung nötig. Solltet ihr an einem anderen Montag das erste Mal teilnehmen wollen, nehmt bitte vorher per Mail Kontakt mit uns auf, damit eine gute Einführung in die Gruppe gegeben ist."
|
Diabetes Selbsthilfegruppe Potsdam (Typ I, II)diabetes,diabetes selbsthilfegruppe potsdam,diabetes selbsthilfegruppe potsdam typ i und ii,diabetikerzentrum,insulin,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,typ i,typ ii,zucker,zuckerkrankheit
bitte vorher anmelden jeden 2. Dienstag im Monat | 10:00 Uhr Diabetikerzentrum | Schopenhauer Straße 37 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 95 10 588 | Mail: info@ddb-brb.de Gruppenleitung: Jasha Dreyer Web: www.ddb-brb.de
|
Diabetes, Angehörige von Kindernangehörige von kindern,diabetes,diabetes - angehörige von kindern,insulin,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,zucker,zuckerkrankheit
bitte vorher anmelden Termine und Ort bitte erfragen Kontakt: Tel.: 0331 95 10 588
|
Down-Syndrom, Familiengruppebehinderung,chromosomenanomalie,down-syndrom,down-syndrom familiengruppe,familie,familiengruppe,geistige behinderung,genetische veränderung,körperliche fehlbildungen,menschen mit behinderungen,menschen mit einschränkungen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,trisomie 21
bitte vorher anmelden Termine und Ort bitte erfragen Kontakt: Mail: info@da-sdownst-du.de
|
Emotionale Gesundheit, Emotions Anonymous (EA)12 schritte,12-schritte,12-schritte programm der a-gruppen,austausch,betroffene,ea,emotionale gesundheit,emotions anonymous,emotions anonymous (ea),erfahrungsaustausch,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 1. + 3. Dienstag | 17:00 - 18:30 | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
"In dieser Gruppe beschäftigen wir uns mit dem 12-Schritte Programm der A-Gruppen. Im freiwilligen Austausch über unsere Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung inspirieren wir uns gegenseitig und stärken so unseren Willen und unseren Mut , unser Leben eigenverantwortlich zu gestalten."
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Endometriose Potsdamaußerhalb der gebärmutterhöhle,chronische erkrankung,endometriose,endometriose potsdam,frauen,potsdam,schmerzen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,unterleib,unterleibs-erkrankungen bei frauen
jeden 2. Freitag im Monat | 17:00 - 19:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Interessierte bitte anmelden: endo.shg.potsdam@gmail.com
|
Entsorgte Eltern – Liebende Kinderaustausch,betroffene,eltern,eltern-kind-bindung,eltern-kind-entfremdung,entsorgte eltern - liebende kinder,kinder,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
(Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen keinen Umgang mehr mit ihren Kindern haben)
jeden 4. Mittwoch im Monat | 19:00 - 21:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
"Hilfesuchende können sich gerne an unsere Hotline 030 26 03 84 93 oder per Mail an berlin@vafk.de oder über unser Kontaktformular auf unserer Homepage www.berlin.vafk.de an uns wenden."
|
Essstörungen, Mr & Mrs Perfect? Gruppe Essstörungenanorexia nervosa,anorexie,betroffene,binge-eating-störung,bulimie,essstörungen,magersucht,mr & mrs perfect?,mr & mrs perfect? gruppe essstörungen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sport-anorexie,sport-bulimie
jeden 1. und 3. Montag im Monat | 17:30 -19:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Bitte über das SEKIZ anmelden: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Essstörungen, Overeaters Anonymous (OA), alle Essstörungenalle essstörungen,austausch,betroffene,essstörungen,oa,overeaters anonymous,overeaters anonymous (oa),potsdam,psychische belastung,psychische erkrankungen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden Freitag | 19:00 - 20:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de offen für Angehörige Weitere Informationen: www.overeatersanonymous.de
|
Essstörungen: überGewicht – Austausch, Motivation, Unterstützung
13.01.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Übergewicht ist mehr als nur ein paar Kilo zu viel. Es ist eine Krankheit, die unser Leben beeinflusst und ständig begleitet.
In unserer Selbsthilfegruppe schaffen wir einen Raum, an dem wir uns angenommen und nicht alleine fühlen müssen und an dem wir ehrlich über unsere Erfahrungen, Gefühle und Herausforderungen sprechen können.
Gemeinsam können wir uns gegenseitig stärken, motivieren und unterstützen.
Kontakt: ueberGewicht@outlook.de
|
Fibromyalgie, LV Berlin-Brandenburgchronischen schmerzerkrankung,fibromyalgie,fibromyalgie lv berlin-brandenburg,fibromyalgiesyndrom,lv berlin-brandenburg,muskelschmerzen,potsdam,schmerzen,sehnenschmerzen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 3. Donnerstag im Monat | 17:30 - 19:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 offen für Angehörige Kontakt: Hy.: 0173 60 84 866
|
Genesung von sozialer, sexueller, und emotionaler Anorexie (S.L.A.A.) Frauen Meeting12 schritte,abhängig,anonym,anonyme sex- und liebessüchtige,emotional abhängig,frauen,frauen meeting,liebessucht,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sexsucht,slaa,slaa frauen meeting,stadtteilladen bornstedt,sucht,sucht - slaa frauen meeting
jeden Sonntag | 18:30-19:30 Uhr | Stadtteilladen Bornstedt, Jochen-Kepplerstr. 7a Kontakt: 0157-88329507
Anorexie ist eine Form der Sex- und Liebessucht, die oftmals schwierig zu entdecken ist. S.L.A.A. definiert Anorexie als die zwanghafte Vermeidung soziale, sexuelle oder emotionale Zuwendung zu geben oder zu empfangen. Es gibt viele Arten von Anorektiker:innen. Jedoch haben sich alle von uns auf tiefgreifende Art und Weise davon distanziert, Liebe zu erfahren. Uns fehlt in bestimmten Bereichen unseres Lebens Verbundenheit und wir ängstigen uns vor anderen und wenden Strategien an, um sie von uns fernzuhalten. Anorexie bedeutet etwas nicht zu tun, wie z.B. nicht zu vertrauen, sich nicht zu verpflichten oder nicht zu kapitulieren. Die Symptome der Anorexie sind oft verdeckt und unauffällig. Egal ob unsere Anorexie den sozialen, sexuellen oder emotionalen Bereich unseres Lebens betrifft: wir werden uns der Tatsache bewußt, dass wir keine Liebe geben oder empfangen.
S.L.A.A. - Anonyme Sex- und Liebessüchtige sind eine Gemeinschaft im Programm der 12 Schritte und 12 Traditionen nach dem Vorbild der Anonymen Alkoholiker.
|
Gullian-Barré-Syndrom-CIPD Initiative LV Bln.-Brdbg. e.V.arme,austausch,autoimmun-vermittelte,autoimmunerkrankung,beeinträchtigung der gehfähigkeit,beine,betroffene,cipd,gleichgewichtsstörungen,gullian-barré-syndrom,gullian-barré-syndrom-cipd,gullian-barré-syndrom-cipd initiative lv bln.-brdbg. e.v.,initiative lv berlin-brandenburg. e.v.,kribbeln,potsdam,schmerzen,schwäche,schwere neurologische erkrankung,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,taubheit
Termine und Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Hepatitis-C-Virus nach „Anti-D“, Frauenanti-d,anti-d-hilfegesetz,ddr,finanzielle ausgleichsleistungen für frauen,frauen,hepatitis-c-virus,hepatitis-c-virus nach "anti-d",infektion,rna-virus,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
bitte vorher anmelden jeden 3. Dienstag im Monat | 14:00 Uhr wechselnder Ort | bitte erfragen offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 97 29 45
|
Hochbegabung, Elterntreff „Pfiffige Kids“austausch,begabte kinder,elterntreff,elterntreff "pfiffige kids",hochbegabt,hochbegabte kinder,hochbegabung,kinder,pfiffige kids,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
"Wir möchten in der Stadt Potsdam einen Treffpunkt für Eltern mit (hoch)begabten Kindern schaffen und Raum für Fragen, Austausch, Ideen und Tipps geben."
jeden 2. Donnerstag | 19:30 - 21:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Hochsensibilität, Stammtischaustausch,betroffene,hochsensibilität stammtisch,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,stammtisch
jeden 1. Donnerstag im Monat | 18:30 - 20:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt und Anmeldung über: Mail: kontakt@hochsensibel-potsdam.de Web: www.hochsensibel-potsdam.de
Hochsensibler Spaziergang jeden 3. Mittwoch im Monat | 18:00 Uhr Start am SEKIZ nur mit Anmeldung
|
Hydrocephalus, Spina bifida
bitte vorher anmelden jeden letzten Freitag im Monat | 17:00 Uhr ASBH e.V., Fritz-Zubeil-Straße 14 Kontakt: Tel.: 0331 62 61 771
|
Junge Selbsthilfe (18-35 Jahre)austausch,betroffene,junge selbsthilfe,junge selbsthilfe (18-35 jahre),potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 1. und 3. Donnerstag | 18:00- 20:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt bitte über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Kaiserschnitt, Verflixt und Zugenähtaustausch,betroffene,frauen,kaiserschnitt,kaiserschnittmütter,mutter,mütter,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,verflixt und zugenäht
jeden letzten Donnerstag im Monat | 17:30 - 19:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Krebs, Brustkrebs, Busenfreundinnenbrustkrebs,busenfreundinnen,frauen,gesprächsabend,junge frauen mit familie,krebs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,stobwasser-haus
Junge Frauen mit Familie
Gesprächsabend jeden 2. Mittwoch im Monat | 19:00 - 21:00 Uhr Stobwasser-Haus, Karl-Liebknecht-Straße 8 (+ online) Kontakt: Mail: kontakt@busenfreundinnen.org | Hy.: 0171 44 81 446
Weitere Informationen: www.busenfreundinnen.org
|
Krebs, Deutsche ILCO, Darmkrebs, CEDangehörige,betroffene,ced,chronisch entzündliche darmerkrankungen,darmkrebs,deutsche ilco,deutsche ilco darmkrebs ced,krebs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,stoma,stomaträger
jeden 2. Mittwoch | 14:00 - 16:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 offen für Angehörige Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Krebs, Eine Gruppe von Angehörigen für Angehörigeangehörige,brandenburgische krebsgesellschaft,eine gruppe von angehörigen für angehörige,krebs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,von angehörigen für angehörigen
bitte vorher anmelden jeden 3. Mittwoch im Monat | 15:30 Uhr Brdb. Krebsgesellschaft e.V. | Charlottenstraße 57 Kontakt: Tel.: 0331 86 48 06
|
Krebs, Frauen nach Brustkrebsbrustkrebs,frauen,frauen nach brustkrebs,krebs,nach brustkrebs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
bitte vorher anmelden Termine bitte erfragen wechselnder Ort | bitte erfragen Kontakt: Tel.: 0331 96 78 896
|
Krebs, Frauenselbsthilfe Krebs e.V.bürgerhaus am schlaatz,frauen,frauenselbsthilfe,frauenselbsthilfe krebs e.v.,krebs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
bitte vorher anmelden jeden 2. Montag im Monat | 16:00 Uhr Bürgerhaus am Schlaatz | Schilfhof 28 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 90 22 56 / 0331 96 59 339
|
Krebs, Freundeskreis – Krebs Betroffenebetroffene,brandenburgische krebsgesellschaft,freundeskreis,freundeskreis – krebs betroffene,krebs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
bitte vorher anmelden jeden 3. Dienstag im Monat | 10:00 Uhr Brdb. Krebsgesellschaft e.V. | Charlottenstraße 57 Kontakt: Tel.: 0331 86 48 06
|
Krebs, Prostatakrebs Potsdambrandenburgische krebsgesellschaft,evb,klinikum ernst von bergmann,krebs,potsdam,prostatakrebs,prostatakrebs potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 2. Dienstag im Monat | 16:00 Uhr Klinikum Ernst von Bergmann | Charlottenstraße 72 bitte anmelden Kontakt: Brandenburgische Krebsgesellschaft Tel.: 0331 86 48 06 | Mail: mail@krebsgesellschaft-brandenburg.de Web: www.krebsgesellschaft-brandenburg.de
|
Krebs, Treffpunkt Brandenburg Deutsche Stiftung für Junge Erwachsene mit Krebsbrandenburg,deutsche stiftung,jung,junge erwachsene,junge erwachsene mit krebs,junge selbsthilfe,krebs,treffpunkt,treffpunkt brandenburg deutsche stiftung,treffpunkt brandenburg deutsche stiftung für junge erwachsene mit krebs
Termine bitte erfragen: Mail: treffpunkt-brandenburg@junge-erwachsene-mit-krebs.de
|
LGBTQIA+, The Inbetweenersaustausch,landeskoordinierungsstelle queeres brandenburg,lgbtqia+,potsdam,queer,queer health support,queere community,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,the inbetweeners,trans,transfrau,transition,transmann,transmenschen
Austausch - für Menschen die mit der Transition am Anfang stehen Tipps und Hinweise zu Gutachter*innen, med. Einrichtungen, Möglichkeiten zur Rechtsberatung, Fragen zur Änderung des Personenstandes u. v .m. Anmeldung: Tel.: 0331 240 190 (Queer health support - Beratungstelefon) oder per Mail: jasha@queeres-brandenburg.info Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg, Jägerallee 29 Info: "Zustätzlich bieten wir aber auch Einzelberatungstermine, jeden Donnerstag und Freitag bei uns im Beratungszentrum. Unser Mitarbeiter und Leiter der "The Inbetweeners" Jasha unterstützt dich gern bei allgemeinen sowie spezielleren Fragen und Anliegen." Web: www.transistor-brandenburg.de
|
LGBTQIA+, Transistor Potsdambar la leander,lgbtqia+,potsdam,queer,queer health support,queere community,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,stammtisch,transfrau,transistor potsdam,transition,transmann,transmenschen,von und für trans-menschen
Stammtisch Von und für trans* Menschen, deren Freunde*_*innen und Angehörige jeden 1. Mittwoch im Monat | ab 19:30 Uhr | Bar La LEANDER, Benkertstraße 1 Kontakt: Tel.: 0331 240 190 (Queer health support - Beratungstelefon) Web: www.transistor-brandenburg.de Facebook
|
Long-COVIDaustausch,betroffene,erfahrungsaustausch,gesundheitliche beeinträchtigungen,long-covid,potsdam,sars-cov-2-infektion,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,vorübergehende oder dauerhafte gesundheitliche folgen einer sars-cov-2-infektion
Erfahrungsaustausch
jeden 2. Montag im Monat | 17:00 - 19:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Lymph- und Lipödemarme,austausch,beine,betroffene,gliedmaßen,krankhafte zunahme des unterhautfettgewebes,lipödem,lymph- und lipödem,lymphödem,potsdam,schmerzen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,störung des lymphflusses im körper,unterhautfettgewebe,zunahme
jeden 4. Mittwoch im Monat | 16:30 - 18:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 offen für Angehörige
Kontakt: Tel.: 0331 60 08 801
|
Männergesundheit, Stammtischgesundheit,haus der begegnung,männer,männergesundheit,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,stammtisch,stammtisch männergesundheit
jeden 3. Mittwoch im Monat | 14:00 Uhr Haus der Begegnung, Zum Teufelssee 30 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 27 02 926
|
Menschen mit Einschränkungen, Behinderte Potsdam Westam schillertreff,angehörige,behinderte potsdam west,behinderung,betroffene,menschen mit einschränkungen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 4. Montag | 14:30 Uhr Am Schillertreff | Schillerplatz 20 | Hinterhof offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 64 73 09 29
|
Menschen mit Einschränkungen, Blinde und Sehbehinderte, Gesprächskreisbehinderung,blind,blinde und sehbehinderte,erblindete menschen,gesprächskreis,jugendclub 18,menschen mit einschränkungen,potsdam,sehbehindert,sehbehinderte menschen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
bitte vorher anmelden jeden 1. + 3. Montag im Monat | 14:00 Uhr Jugendclub 18 | Pischkerstraße 50 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 29 51 84
|
Menschen mit Einschränkungen, Blinde und Sehbehinderte, Kegeln/Schwimmenbehinderung,blind,blinde und sehbehinderte,erblindete menschen,kegeln,kegeln/schwimmen,menschen mit einschränkungen,potsdam,schwimmen,sehbehinderte menschen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
bitte vorher anmelden i.d.R. samstags | 14:00 Uhr Ort bitte erfragen Kontakt: Tel.: 0331 29 51 84
|
Menschen mit Einschränkungen, Rollstuhlfahrerklub 81 e.V.behinderung,haus der begegnung,menschen mit behinderung,menschen mit einschränkungen,potsdam,rollstuhl,rollstuhlfahrer,rollstuhlfahrerin,rollstuhlfahrerklub 81 e.v.,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat | 14:00 Uhr Haus der Begegnung | Zum Teufelssee 30 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 27 02 926
|
Menschen mit Einschränkungen, Special Needs Moms Potsdamaustausch,behinderung,kinder mit behinderungen,kinder mit einschränkungen,menschen mit einschränkungen,moms,mutter,potsdam,restaurant el puerto potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,special needs moms potsdam
Austausch von Müttern mit behinderten Kindern
Termine bitte erfragen! Restaurant El Puerto Potsdam, Lange Brücke 6 Kontakt: Mail: SpecialNeedsMoms@outlook.com | Mail: chriss25y@hotmail.de
|
Morbus Bechterewchronische entzündlich-rheumatische erkrankung,chronische erkrankung,entzündlich,gelenke,kamaphysio,morbus bechterew,potsdam,rheumatisch,schmerzen,schmerzen und versteifung von gelenken,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,verteifung
bitte vorher anmelden jeden Montag | 18:00 Uhr jeden Donnerstag | 17:00 Uhr Schlossstraße 9a, 14467 Potsdam (Kamaphysio) Kontakt: Tel.: 033207 31319
|
Multiple Sklerose, Gesprächskreis und MS-Caféaustausch,gesprächskreis,gesprächskreis und ms-café,ms,ms-café,multiple sklerose,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,st. josefs krankenhaus
jeden 2. Donnerstag im Monat | 16:00 Uhr St. Josefs Krankenhaus | Allee nach Sanssouci 7 | Neubau 2. OG offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 96 82 60 50 / 0331 29 26 76
|
Multiple Sklerose, MistStücke, junge Gruppeangehörige,betroffene,gleis 6,junge gruppe,junge selbsthilfe,miststücke,multiple sklerose,multiple sklerose miststücke junge gruppe,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 1. Freitag im Monat | 18:00 Uhr Gleis 6 | Karl-Liebknecht-Straße 4 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 29 26 76 Web: https://www.dmsg-brandenburg.de/unser-angebot/gruppen-und-stammtische
|
Multiple Sklerose, SHG Potsdam Mittebürgerhaus sternzeichen,dmsg brandenburg,multiple sklerose,multiple sklerose shg potsdam mitte,potsdam,potsdam mitte,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 2. Montag im Monat | Uhrzeit bitte erfragen Bürgerhaus Stern*Zeichen | Galileistraße 37-39 Kontakt: Tel.: 0331 60 06 761
Termine bitte erfragen DMSG Brandenburg | Jägerstraße 18 Kontakt: Tel.: 0331 29 26 76
|
Muskelkranke, DGM Regionale Gruppe Potsdamangehörige,betroffene,deutsche gesellschaft für muskelkranke e.v.,dgm regionale gruppe potsdam,muskel,muskelatrophie,muskelkranke,muskelschwäche,muskelschwund,neuromuskulärer erkrankung,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 2. Donnerstag im Monat | 18:00 Uhr Servicepunkt "K2" | Kuckucksruf 9-12 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 86 12 21
|
Narcotic Anonymus (NA) – Der nächste Schritt
Ein Narcotics-Anonymous-Meeting für neue, alleinerziehende Eltern und alle anderen, die tagsüber ein Sucht-Selbsthilfe-Treffen brauchen.
Auch an Feiertagen.
|
Narzisstischer Missbrauch I, Betroffeneaustausch,betroffene,erfahrungsaustausch,narzissmus,narzisstischer missbrauch,narzisstischer missbrauch i,opfer narzisstischem missbrauchs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
Erfahrungsaustausch jeden 3. Mittwoch im Monat | 18:00 - 20:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Bitte über das SEKIZ anmelden: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Narzisstischer Missbrauch II, Betroffenebetroffene,erfahrungsaustausch,missbrauch,narzissmus,narzisstischer missbrauch ii,narzisstischer missbrauch ii betroffene,opfer narzisstischem missbrauchs,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam
Erfahrungsaustausch jeden Freitag | 17:00 - 19:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Bitte über das SEKIZ anmelden: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Nicht mehr Außenseiter sein
„Nicht mehr Außenseiter sein - sondern wieder mit anderen ins Gespräch kommen."
Menschen für eine Gesprächsgruppe am Montag- oder Dienstagvormittag gesucht.
|
Niere, Familiäre Zystennieren – PKD-Trefffachvorträge,familiäre zystennieren,familiäre zystennieren - pkd-treff,niere,pkd,pkd-treff,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,zystennieren
Fachvorträge und Erfahrungsaustausch Termine und Orte bitte erfragen Kontakt: Tel.: 03329 692003 | Mail: koschwitz-haack@pkdcure.de Web: www.pkdcure.de
|
Niere, SHG „Niere“ Potsdam e.V., Nierenleidenaustausch,betroffene,niere,nierenleiden,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,shg "niere" potsdam e.v.
bitte vorher anmelden Termine bitte erfragen offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 033232 39 466 | Hy.: 0160 30 63 359 Web: www.shg-niere-potsdam.de
|
Parkinson, dPV – Regionalgruppe Potsdamangehörige,betroffene,bewegungsarmut,bewegungsstörungen,bogenschießen,dpv - regionalgruppe potsdam,gehirn,morbus parkinson,muskelstarre,muskelsteifheit,nervenzellen,neurodegenerative erkrankung,parkinson,parkinson dpv - regionalgruppe potsdam,parkinson vereinigung,parkinson-krankheit,pbg servicepunkt k2,potsdam,regionalgruppe potsdam,ruhetremor,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,störungen des gleichgewichts,tai chi,verlangsamte bewegungen,verlust von nervenzellen im gehirn,waldbaden,zittern
jeden 1. Mittwoch im Monat | 14:30 Uhr PBG Servicepunkt K2 | Kuckucksruf 9 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 033200 55234 | Hy.: 0173 23 77 055
Gruppenaktivität: -Waldbaden -Tai Chi -Bogenschießen Weitere Informationen dazu unter: https://potsdam.parkinson-vereinigung.de/start.html
|
Pflegende Angehörige – Selbsthilfegruppeangehörige,pflege,pflegende angehörige,pflegende angehörige - selbsthilfegruppe,pflegestützpunkt potsdam,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 2. Mittwoch im Monat | 14:30 - 16:30 Uhr Pflegestützpunkt Potsdam, Hegelallee 6-10, Haus 1, 1. OG, Raum 140 Kontakt: Christina Kaminski Tel: 0331 289 22 11 | Mail: potsdam@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de
|
Pflegende Mamasclab stahnsdorf,eltern,mama,mutter,pflege,pflegende mamas,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
Jeden 3. Dienstag im Monat | 18:00 Uhr Bäkedamm 2, 14532 Stahnsdorf („ClaB“ Stahnsdorf) Kontakt: Tel.: 0151 18 46 92 00
|
Poliomyelitis e.V. – RG 41 Potsdamerfahrungsaustausch,polio,poliomyelitis,poliomyelitis anterior acuta,poliomyelitis e.v.,poliomyelitis e.v. - rg 41 potsdam,potsdam,regionalgruppe 41 - potsdam,rg 41,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,spinale kinderlähmung,viruserkrankung
Termine bitte erfragen Treffpunkt: Bürgerhaus Stern*Zeichen | Galileistr. 37-39 Kontakt: Tel.: 03327 44609
|
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)austausch,betroffene,posttraumatische belastungsstörung,posttraumatische belastungsstörung (ptbs),potsdam,ptbs,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden Donnerstag | 16:15 - 18:15 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Psychische Belastung, Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungenangehörige,angehörige von menschen mit psychischen erkrankungen,austausch,mentale gesundheit,potsdam,psyche,psychische belastung,psychische erkrankungen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 3. Freitag im Monat | 18:30 - 20:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Psychische Belastung, Mut-Mach-Gruppe – Für Kinder aus Familien mit psychischen Belastungenejf-beratungshaus,jugendliche,kinder,mut-mach-gruppe,mut-mach-gruppe - für kinder aus familien mit psychischen belastungen,potsdam,psychische belastung,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam
Ab 2025 | genaue Termine folgen Bitte vorher anmelden Ort: "EJF-Beratungshaus", Lindenstraße 56, 14469 Potsdam Kontakt: Tel.: 0331-280 73 20 | Mail: dishur.karoline@ejf.de
|
PsyRätselanschluss-selbsthilfegruppe,mentale gesundhiet,nachsorge,potsdam,psy-rena,psy-rena anschluss-selbsthilfegruppe,psychische erkrankungen,psychosomatisch,psychosomatische reha-maßnahme,psychosomatische rehabilitationsnachsorge,reha,reha nachsorge,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe zum Austausch auf Augenhöhe über psychische & psychosomatische Themen
dienstags | 18:00 - 19:30 Uhr | Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
"Diese Gruppe ersetzt in keiner Weise eine Therapie oder kann im akuten Behandlungsfall nicht aufgesucht werden, da wir alles selbstsprechende Laien sind ohne anwesenden Therapeuten."
|
Restless Legs Syndromaltstadt hotel potsdam,bein,beine,bewegung,bewegungsdrang,bewegungsunruhe,missempfindungen,nervensystem,potsdam,restless legs,restless legs syndrom,rls,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,unruhige beine
jeden 2. Donnerstag im Monat | 14:00 Uhr Altstadt Hotel Potsdam | Dortustr. 9/10 offen für Angehörige Kontakt: Hy.: 0160 99 73 88 18
|
Schlaganfall, Betroffeneakute schädigung von hirnarealen,ausfall von gehirnfunktionen,austausch,betroffene,gefäßverschlusses,gehirn,hämorrhagischer infarkt,hirnblutung,hirninfarkt,ischämischer infarkt,potsdam,schlaganfall,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat | 14:00 - 16:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Schwarze Selbsthilfegruppe
jeden 1. + 3. Mi. 17.30 - 19.30 Uhr
Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Menschen (mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte) tauschen sich über Ihre Erfahrungen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft aus und teilen in einem Safer Space Handlungsstrategien im Umgang mit Diskriminierungserfahrungen.
Ziel: Die Solidarität von Schwarzen Menschen aus Potsdam untereinander stärken
|
Spina bifida, Hydrocephalusasbh e.v.,fehlbildunng,hydrocephalus,kopf,potsdam,rücken,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,spina bifida,spina bifida hydrocephalus,wasserkopf
jeden letzten Freitag im Monat | 17:00 Uhr ASBH e.V., Fritz-Zubeil-Straße 14 bitte vorher anmelden Kontakt: Tel.: 0331 62 61 771
|
Sucht, Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungenalkohol,angehörige,angehörige von menschen mit suchterkrankungen,drogen,menschen mit suchterkrankungen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht,suchtgefährdetendienst
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat | 18:00 Uhr Suchtgefährdetendienst | Lindenstraße 56 Kontakt: Hy.: 0176 23431635
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Blaues Kreuz, Begegnungsgruppealkohol,begegnungsgruppe,blaues kreuz,blaues kreuz begegnungsgruppe,drogen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
jeden Montag | 19:00 Uhr Sternkirche | Im Schäferfeld 1 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0177 31 26 184
jeden Dienstag | 19:00 Uhr Evangelisch Freikirchliche Gemeinde | Schopenhauerstraße 8 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 033203 32 43 44
jeden Donnerstag | 19:00 Uhr Evangelisch Freikirchliche Gemeinde | Schopenhauerstraße 8 offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0172 51 72 522
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Cleanways U30alkohol,austausch,awo bezirksverband,betroffene,drogen,illegale drogen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
Alkohol und illegale Drogen
jeden Montag | 18:00 Uhr Neuendorfer Straße 39A (AWO Bezirksverband) Kontakt: Tel.: 0331 73 04 07 40
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Elternkreis Potsdam, Eltern und Angehörige von Süchtigen und Suchtgefährdetenangehörige,austausch,eltern,eltern und angehörige von süchtigen und suchtgefährdeten,elternkreis potsdam,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht,suchtgefährdete,süchtig
jeden 2. Donnerstag im Monat | 19:00 - 21:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt: Tel.: 0331 81 70 640
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Kreuzbund, Abhängigkeit, Betroffene und Angehörigeabhängigkeit,alkohol,angehörige,austausch,betroffene,betroffene und angehörige,glücksspiel,internetgebrauch,kreuzbund,medikamente,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht,suchtverwandten verhaltensstörungen,verhaltensabhänigkeit,verhaltenssucht
Abhängigkeit von Stoffen wie Alkohol oder Medikamenten und suchtverwandten Verhaltensstörungen wie Glücksspiel oder Internetgebrauch
jeden Montag | 18:30 - 20:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Menschen mit Suchterkrankungen, Betroffeneabhängigkeit,alkohol,betroffene,drogen,menschen mit suchterkrankungen,menschen mit suchterkrankungen betroffene,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht,suchtgefährdetendienst
jeden Dienstag | 18:00 Uhr Suchtgefährdetendienst | Lindenstraße 56 offen für Angehörige Kontakt: Hy.: 0176 23431635
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Menschen mit Suchterkrankungen, Frauenabhängigkeit,alkohol,drogen,frauen,lickfeldt,menschen mit suchterkrankungen,menschen mit suchterkrankungen frauen,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
jeden 1. und 3. Freitag im Monat | 15:30 Uhr Gutenbergstr.15 (bei Lieckfeldt) offen für Angehörige Kontakt: Hy.: 0176 23431635
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Nachmittags-Selbsthilfegruppealkohol,ambulante beratungs- und behandlungsstelle fÜr suchtkranke und suchtgefÄhrdete potsdam,awo suchtberatung,drogen,illegale drogen,nachmittags-selbsthilfegruppe,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
Alkohol und illegale Drogen
jeden Dienstag | 13:00 Uhr Großbeerenstraße 187 Kontakt: Tel.: 0331 73 04 07 40
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Nachsorge, Viva la Vidaalkohol,drogen,ex-reha patienten,nachsorge,nachsorge viva la vida,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht,sucht nachsorge,viva la vida
Themen : Nur Ex-Reha Patienten Alkohol und Drogen montags | 17:00-18:00 Uhr Neuendorferstraße 39a Kontakt: 0331 73 04 07 40
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Narcotics Anonymous (1) (NA)alkohol,austausch,betroffene,drogen,illegale drogen,legale drogen,na,narcotics anonymous,narcotics anonymous (1) (na),narcotics anonymous 1,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
Legale oder illegale Drogen, einschließlich Alkohol
jeden Samstag | 16:00 - 17:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
Weitere Informationen: www.narcotics-anonymous.de
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Narcotics Anonymous (2) (NA)alkohol,drogen,illegale drogen,legale drogen,na,narcotics anonymous,narcotics anonymous (2) (na),narcotics anonymous 2,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
Legale oder illegale Drogen, einschließlich Alkohol
jeden Dienstag | 18:00 - 19:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
Weitere Informationen: www.narcotics-anonymous.de
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Narcotics Anonymous (NA), Frauenmeetingalkohol,austausch,betroffene,drogen,frauen,frauenmeeting,illegale drogen,legale drogen,na,narcotics anonymous,narcotics anonymous (na),potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht
Legale oder illegale Drogen, einschließlich Alkohol
jeden Donnerstag | 18:30 - 20:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
Weitere Informationen: www.narcotics-anonymous.de
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Narcotics Anonymous (NA), Männermeeting12 schritte,12-schritte,alkohol,drogen,illegale drogen,männer,männermeeting,narcotics anonymous,narcotics anonymous (na),potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht,zwölf schritte
Legale oder illegale Drogen, einschließlich Alkohol
1.) jeden Donnerstag | 18:00 - 19:00 Uhr | Freiland, Friedrich-Engels-Str. 22, H1, Raum 3
2.) jeden Sonntag | 18:00 - 19:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Weitere Informationen: www.narcotics-anonymous.de
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Sucht, Spielsuchtgruppeambulante beratungs- und behandlungsstelle fÜr suchtkranke und suchtgefÄhrdete potsdam,awo,geld verspielen,geld verzocken,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,spielen,spielsucht,spielsuchtgruppe,sucht,zocken
jeden 1. Mittwoch im Monat | 19:00 Uhr AWO | Großbeerenstraße 187 Kontakt: Tel.: 0331 73 04 07 40
|
Sucht, UNabhängigabhängigkeit,abhängigkeitserkrankung,alkohol,bürgerhaus bornim,drogen,freie selbsthilfegruppe,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,sucht,suchterkrankung,unabhängig
freie Selbsthilfegruppe für Betroffene von Sucht-und Abhängigkeitserkrankungen jeden Donnerstag | 17:00 - 19:00 Uhr Bürgerhaus Bornim (Kreativraum) | Potsdamer Straße 90 Kontakt: 0177 16 23 191
Weitere Gruppen zum Thema Alkohol finden Sie unter dem Buchstaben A.
|
Tinnitusaustausch,betroffene,brummen,geräusche im ohr,ohr,ohrensausen,ohrgeräusche,pfeifen,potsdam,rauschen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,summen,tinnitus,zischen
jeden 1. Montag im Monat | 18:00 - 19:30 Uhr | SEKIZ e.V., Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
Weitere Informationen: www.tinnitus-shg-potsdam.jimdosite.com
|
Trauer- und Lebensspaziergangangehörige,im gehen neue wege finden,lebensspaziergang,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,spaziergang,trauer,trauer- und lebensspaziergang,trauern
Im Gehen neue Wege finden...
jeden 3. Sonntag im Monat | 14:00 - 16:00 Uhr Garten der Evangelischen Kirchengemeinde Potsdam-Bornstedt Ribbeckstraße 17 Kontakt: Roxane Pieper Tel: 030 301 090 92 (AB)
|
Trauer, Angebote für Kinder, Jugendliche und Familienhospiz- und palliativberatungsdienst,jugendliche,kinder,potsdam,tod,trauer,trauerangebote für kinder jugendliche und familien,trauern
Bei Interesse bitte melden Hospiz- und Palliativberatungsdienst | Hermannswerder 2 Kontakt: Tel.: 0331 62 00 250 | Mail: trauer@hospizdienst-potsdam.de Nähere Informationen zu allen Angeboten unter: www.hospizdienst-potsdam.de
|
Trauer, Offene Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern und Geschwister Potsdamangehörige,betroffene,eltern,geschwister,offene selbsthilfegruppe für verwaiste eltern und geschwister potsdam,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,trauer,trauern,um verstorbenen trauern,verwaiste eltern,verwaiste geschwister
jeden 2. Mittwoch im Monat | 17:00 - 19:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Trauer, Selbsthilfegruppe für verwaiste Elterneltern,park sanssouci,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,selbsthilfegruppe für verwaiste eltern,trauer,trauern,um verstorbenen trauern,verlust,verwaiste eltern
jeden 4. Dienstag im Monat | 17:00 Uhr Am Grünen Gitter 3 | im Park Sanssouci | 1. Gebäude rechts, 2. Säulengang offen für Angehörige Kontakt: Tel.: 0331 24 13 46 98 | 0179 83 32 606 | 0157 83 92 94 28
|
Trauer, Suizid-Hinterbliebeneangehörige,eltern,geschwister,partner,partnerin,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,suizid,suizid-hinterbliebene,tod,trauer,traurig,um verstorbenen trauern,unterstützung,verarbeitung
jeden 3. Montag im Monat | 17:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
"Der Suizid eines nahestehenden Menschen wiegt schwer und der Umgang mit diesem Verlust bedeutet eine extrem große Herausforderung im eigenen Leben. In der Selbsthilfegruppe können sich betroffene Suizidhinterbliebene, die einen Elternteil, ein Geschwisterkind, Partnerin oder Partner, ihr Kind, Freund oder Freundin verloren haben, in einem sicheren Rahmen austauschen. Es spielt dabei keine Rolle, wie lange der Verlust zurückliegt. Die Selbsthilfegruppe kann so eine Unterstützung in der Verarbeitung dieser Erfahrung werden."
|
Trauer, Trauer-und Lebenscaféevangelischen kirchengemeinde bornstedt,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,tod,trauer,trauer-und lebenscafé,trauern,um verstorbenen trauern
jeden ersten Mittwoch im Monat | 16:00-18:00 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Bornstedt | Ribbeckstraße 17, 14469 Potsdam Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Ansprechpartnerinnen Angelika Behm und Roxane Pieper Für Rückfragen und Einzelgespräche steht Ihnen Angelika Behm zur Verfügung: Tel.: 0331 95124343 (AB)
|
Trauer, Weiter leben – Café für Trauerndecafé für trauernde,hospiz- und palliativberatungsdienst,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,tod,trauern,um verstorbenen trauern,weiter leben,weiter leben - café für trauernde
bitte vorher anmelden jeden 2. und 4. Montag im Monat | 17:00-19:00 Uhr Hospiz- und Palliativberatungsdienst | Karl-Liebknecht-Straße 28 Kontakt: Tel.: 0331 62 00 250 | Mail: trauer@hospizdienst-potsdam.de Web: www.hospizdienst-potsdam.de
|
Wir unter uns – Psychiatrie-Erfahreneaustausch,betroffene,mentale gesundheit,potsdam,psychiatrie,psychiatrie-erfahrene,psychiatrische erkrankungen,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,wir unter uns,wir unter uns - psychiatrie-erfahrene
jeden 1. Dienstag im Monat | 16:00 - 18:00 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Wochenkinderauswirkung,ddr,emotionale stabilität,erfahrungsaustausch,gesundheit,kind,kinder der ddr,kinderwochenheim,mentale gesundheit,mutter kind bindung,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,trauma,wochenkinder,wochenkrippe
Erfahrungsaustausch
jeden 2. Sonntag im Monat | 10:30 - 12:30 Uhr | im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11 Weitere Informationen: https://wochenkinder.de/
Kontakt über das SEKIZ erfragen: Tel.: 0331 62 00 280 | Mail: hilfe@sekiz.de
|
Zöliakie, Gruppe DZG Potsdamaustausch,betroffene,chronische erkrankung,entzündung,erwachsene,erwachsene mit kindern,getreide,gluten,glutenhaltige nahrungsmittel,glutenunverträglichkeit,gruppe dzg potsdam,jugendliche,klebereiweiß,potsdam,sekiz,sekiz e.v.,sekiz potsdam,selbsthilfe,selbsthilfegruppe,zöliakie
Termine und Ort bitte erfragen Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Eltern mit Kindern Hy.: 0152 09 91 68 56 Mail: daniela@potsdam-glutenfrei.de Web: www.potsdam-glutenfrei.de offen für Angehörige
|