Zum Inhalt springen
sekiz-logo
Menü
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Spenden
Startseite » Aktuelles » Aktionswoche Seelische Gesundheit 2022
sekiz-logo
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Selbsthilfe

Selbsthilfe

Aktionswoche Seelische Gesundheit 2022

10 Okt 2022

20221010_112012
zum Instagram Profil zum Facebook Kanal zum YouTube Kanal zum Spotify Kanal
wsg-logo-rgb-aspect-ratio-0-0

Vom 10. bis 20. Oktober 2022 nimmt die Woche der Seelischen Gesundheit in diesem Jahr unsere sozialen Beziehungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Blick.

Unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft” setzt sich die Aktionswoche dafür ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Verständnis füreinander zu entwickeln. Denn: Reden hilft und kann entstandene Gräben überwinden und zu einem neuen Miteinander beitragen.

220324-asg-keyvisual-email-abbinder-600x200px

Auch das SEKIZ beteiligt sich wieder mals an der Aktionswoche:

"Kitchen-Talk - gemeinsames Kochen und Genießen"

🗓️ 13.10.2022
🕐 17:00 - 20:00
📌 im SEKIZ

ℹ️  Wer kocht mit Ihnen? Susanne Fabricius, TCM-Therapeutin und Ernährungsberaterin, seit 20 Jahren fit und entspannt mit Tai-Chi und Qigong.

Was erwartet Sie? Ein geselliger Abend, gemeinsames Kochen und Genießen gespickt mit unterhaltsamen Informationen rund um eine stärkende und wärmende Ernährung für die Seele und den Körper. Für die Seele kochen wir mit Zeit, Freude, Fantasie und guter Laune und für den Körper mit nährenden, saisonalen und regionalen Zutaten.

Was ist mitzubringen? Neugier und Freude am gemeinsamen Schnippeln und Genießen.

Ich freue mich auf Sie!

Interesse? Bitte im SEKIZ anmelden:

Annett Lange
Annett Lange

0331 62 00 280
hilfe@sekiz.de

Die Grüne Schleife

Sie ist das internationale Symbol für eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychischen Erkrankungen umgeht. Seelische Leiden betreffen uns alle und dürfen kein Tabuthema mehr sein: Fast jeder Dritte erkrankt in Deutschland im Zeitraum eines Jahres an einer psychischen Erkrankung. Aus diesem Grund hat das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit die Initiative Grüne Schleife ins Leben gerufen. Jeder, der die Grüne Schleife trägt, setzt ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung.

Im SEKIZ können Sie sich kostenfrei eine grüne Schleife mitnehmen und sich zum Thema Selbsthilfe und Seelische Gesundheit informieren. Ihre Ansprechpartnerin: Annett Lange.

csm_kosanl-202112_green-ribbon-logo_81e312ddb0

Aktionsbündis Seelische Gesundheit

Unbenannt

Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative, die 2006 ins Leben gerufen wurde. Inzwischen sind über 140 Mitgliedsorganisationen dabei, darunter vor allem Selbsthilfeverbände der Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Auch zahlreiche Verbände aus den Bereichen Psychiatrie und Gesundheitsförderung sind dabei und vernetzen sich für das gemeinsame Anliegen – die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Um dieses Ziel zu verwirklichen, initiiert das Aktionsbündnis Projekte und Kampagnen, die über Öffentlichkeit und die Mitgliedsorganisationen weitergetragen werden. So werden alle Kräfte für den größten Wirkungsradius gebündelt.

Weitere Informationen zur Aktionswoche und dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit gibt es hier!

Lernen Sie unsere Freizeitangebote und Kurse kennen.

Zur Übersicht

Entdecken Sie Selbsthilfegruppen aus Potsdam.

Zur Übersicht

Quelle: Logo Woche der Seelischen Gesundheit, Logo Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, Logo Grüne Schleife:  https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/ 

 

WEITERE BEITRÄGE

SELBSTHILFE am HERD: Live-Kochevent im SEKIZ Potsdam

9. Juni 2023 #IssDichGesund,  Selbsthilfe
SEKIZ Potsdam präsentiert: SELBSTHILFE am HERD - Live-Kochevent zum Thema: "Leberentgiftung schnell & leicht gemacht"...

Radio Potsdam: SEKIZ Vorstandsvorsitzender Oliver Geldener im Interview

16. Mai 2023 Allgemein
Themen: Die Arbeit des SEKIZ e.V. Potsdam sowie die bevorstehende "Dann eben anders"-Lesung mit Annett Möller am 02. Juni 2023. Hier gibt es das ganze Interview zu hören...

#AlleInEinemBoot: Inklusive Selbsthilfe

5. Mai 2023 Selbsthilfe
Behinderungen können unterschiedlich ausgeprägt sein. Manchmal sichtbar, manchmal für Außenstehende unsichtbar. Schicken Sie uns unter #AlleInEinemBoot Ihre Wünsche und Forderungen, wie wir gemeinsam inklusive Selbsthilfe umsetzen können...

Möchten Sie den Verein SEKIZ e.V. und seine Projekte mit einer Spende unterstützen?

Spendenkonto
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontoinhaber: SEKIZ e.V.

IBAN  DE18 1605 0000 3502 0343 96
BIC  WELADED1PMB

SEKIZ e.V. - BÜRO | SELBSTHILFE

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200280
hilfe@sekiz.de

erreichbar Mo. bis Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

AGENTUR FÜR EHRENAMT

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200281
ehrenamt@sekiz.de

SEKIZ e.V.

  • Selbsthilfe
  • Begegnung
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Satzung
zur Facebook Seite zum Instagram Profil zum YouTube Channel zum Selbsthilfe Podcast auf Spotify

© 2023 - SEKIZ e.V. Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset