Selbsthilfe
#AlleInEinemBoot: Inklusive Selbsthilfe
05 Mai 2023

Illustration: OL
Illustration: OL
Behinderungen können unterschiedlich ausgeprägt sein.
Manchmal sichtbar, manchmal für Außenstehende unsichtbar.
Inklusive Selbsthilfe macht stark und bietet den Rahmen für ein stärkendes und solidarisches Miteinander.
Der Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2023 steht unter dem Motto: "Zukunft barrierefrei gestalten".
Schicken Sie uns unter #AlleInEinemBoot Ihre Wünsche und Forderungen, wie wir gemeinsam inklusive Selbsthilfe umsetzen können:
Per E-Mail: hilfe@sekiz.de
Per Brief:Annett Lange, SEKIZ e.V. Potsdam, Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam
Auf unseren Sozialen Kanälen: Instagram, Facebook oder YouTube.
Illustration: OL
Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
im Rahmen der Potsdamer Inklusionstage 2023
Das AWO Netzwerk Arbeit Inklusiv und die AWO Junge Plattform laden am 5. Mai auf die Aktionsfläche Bassi auf dem Potsdamer Bassinplatz ein.
Unter dem #AlleInEinemBoot ist auch das SEKIZ dabei.
Zusammen mit vielen anderen Aktiven vor Ort und Aktionen wie: Hindernisparcour mit Influencer Erdin Çıplak, besser bekannt als Mr. Blindlife, Escape-Rooms u.v.m.
🗓️ 05.05.23 | 🕐 16:00 -19:00 Uhr
📌 Bassinplatz Potsdam
Hintergrundinformationen:
Protesttag 05. Mai
Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, stellt die Aktion Mensch unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ daher auch im Jahr 2023 das Thema Barrierefreiheit ins Zentrum der Aktivitäten. Denn es gibt viele noch nicht umgesetzte Forderungen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – auf viele Barrieren und Diskriminierungen muss immer wieder aufmerksamkeitsstark hingewiesen werden. Menschen mit Behinderung können und wollen Teil der Lösung sein – als Expert*innen in eigener Sache und Mitgestalter*innen von Anfang an.
3. Potsdamer Inklusionstage
Vom 5. Mai bis zum 14. Mai 2023 finden die 3. Potsdamer Inklusionstage statt.
Dank des vielfältigen und bunten Engagements in der Landeshauptstadt Potsdam finden mehr als 55 Veranstaltungen statt. Das Veranstaltungsprogramm bietet Podiumsdiskussionen, Mitmachaktionen, Führungen, Lesungen, Musik, Sport und vieles mehr.
Die Inklusionstage sollen zeigen, wie vielfältig Potsdam ist und wie schön es ist, Dinge zusammen zu erleben! Außerdem soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass immer noch viele Barrieren der Inklusion im Weg stehen.
Projekt Segeltörn - Ein Angebot für Selbsthilfegruppen aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark
🗓️ 21.-27.08.2023
Menschen, die in Selbsthilfegruppen zu finden sind, haben in der Regel
langjährige Erkrankungen und Therapien hinter sich. Auch in den
Selbsthilfegruppen richtet sich der Blick in der Regel auf Krankheiten oder
Probleme, die es zu bewältigen gilt.
Unser Projekt möchte Menschen in der Selbsthilfe wieder einen freien Blick
ermöglichen. Losgelöst von den Sorgen an Land, wird auch unser Blick wieder
weit und hinter dem sprichwörtlichen Tellerrand des Alltags, finden wir Lösungen
und Perspektiven für die Zukunft. Das funktioniert auf dem Meer einfach besser
als auf dem Land.
6-TÄGIGE SEGELFAHRT AUF DEM TRADITIONSSEGLER „NOBILE“ AUF DER OSTSEE
Das aktive Mitsegeln und Teil der Crew werden ist wesentlicher Bestandteil der
Reise. Vom Segelsetzen über das Kochen in der Kombüse bis zum morgendlichen
Reinschiff – alles erledigen Stammcrew und wir gemeinsam.
Die Teilnehmenden sind Multiplikatoren für ihre Gruppe und nehmen Erlebnisse und
Erfahrungen mit zurück. Hierzu bereitet jeder ein eigenes Projekt vor, wie diese
neuen Impulse in die Gruppe gegeben werden können.
Weitere Informationen und Anmeldung: