Zum Inhalt springen
sekiz-logo
Menü
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Spenden
Startseite » Aktuelles » Neugründungen – Interessierte gesucht
sekiz-logo
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Gruppengründung

Gruppengründung

Neugründungen - Interessierte gesucht

24 Jan 2023

beitragsbild-platzhalter
zum Instagram Profil zum Facebook Kanal zum YouTube Kanal zum Spotify Kanal

Selbsthilfegruppe:

1.) Adipositas

"Sie haben zu viel auf der Waage und möchten gemeinsam Lösungen und Strategien entwickeln um langfristig ein “leichteres” und gesundes Leben zu führen?
Interessierte für den Aufbau einer Gruppe gesucht, die sich gegenseitig stützen, aber letztendlich eine Magen OP vermeiden möchten."

Interesse? Einfach im SEKIZ anmelden:

Annett Lange
Annett Lange

0331 62 00 280
hilfe@sekiz.de

1.) Co-Dependents Anonymous (CoDA)

"Für Menschen mit co-abhängigem Verhalten soll es ab sofort eine regelmäßige Selbsthilfegruppe
nach dem CoDA Programm in Potsdam geben. Bitte meldet Euch bei Teilnahmewunsch hier:
0157-35800775"

"Co-Dependents Anonymous ist eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, deren gemeinsamer Wunsch darin besteht, gesunde Beziehungen einzugehen und aufrecht zu erhalten. Co-Abhängigkeit ist eine Beziehungsstörung, in der sich Menschen von anderen (Partnern, Eltern, Kindern, Verwandten, Freunden, Bekannten, Kollegen, Vorgesetzten usw.) abhängig machen. Das kann zum Beispiel durch manipulatives Verhalten geschehen, durch Passivität und das Missachten der eigenen Bedürfnisse. Durch das Teilen unserer Genesungserfahrung in den anonymen Meetings helfen wir uns gegenseitig, alte, destruktive Verhaltensmuster zu erkennen und durch neue, hilfreiche und gesunde zu ersetzen."
(Quelle: coda-deutschland.de)

Freizeitangebot:

1.) Handarbeit

Interessierte gesucht:
Stricken, Nähen, Häkeln, Papier falten...
Ganz egal welche Handarbeit Sie begeistert, hier können Sie Ihre Leidenschaft teilen.
Tauschen Sie Erfahrungen aus, lernen Sie voneinander, haben Sie Spaß und lassen Sie die Seele baumeln.

Als Orientierung: Dies wird ein Vormittagsangebot.

Interesse? Einfach im SEKIZ anmelden:

Annett Lange
Annett Lange

0331 62 00 280
hilfe@sekiz.de

2.) Gemeinsam gegen Einsam

Neues Angebot ab dem 07.02.23:
„Musik und Bewegung mit Erwachsenen“
jeden Dienstag | 10:00 - 12:00 Uhr

Umgang mit einfachen Instrumenten und Rhythmik Materialien; Tanzformen erfinden und erweitern;
sich nach Musik verschiedener Stile, Epochen und Genre bewegen; Freiräume für Ideen und
Erwartungen stehen im Vordergrund

Ziele: Durch Umgang mit Musik für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen; Ängste abzubauen;
Integration in die Gruppe; miteinander musizieren und Spaß haben; Förderung sozialer und
kommunikativer Kompetenzen; als Gruppe und als Einheit zu agieren

Interesse? Einfach im SEKIZ anmelden:

Annett Lange
Annett Lange

0331 62 00 280
hilfe@sekiz.de

Lernen Sie unsere weiteren Freizeitangebote kennen.

Zur Übersicht

Entdecken Sie Selbsthilfegruppen aus Potsdam.

Zur Übersicht

WEITERE BEITRÄGE

Kompaktseminar im Februar: „Hilfe beim Helfen“ für (erwachsene) Enkel*innen

16. Januar 2023 Allgemein,  Selbsthilfe
Habt Ihr Weihnachten auch gemerkt, dass mit Euren Großeltern was nicht stimmt? Oma und Opa werden immer tüddeliger oder haben eine ausgewachsene Demenz? Eure Eltern sind vielleicht schon am Limit oder gehen mit der Situation nicht gut um?

Trauer um Bärbel Lück

4. Januar 2023 Allgemein
"Ihr musste niemand erklären, was Selbsthilfe ist. Sie fragte nicht lange, sie machte einfach!" Das SEKIZ trauert um eine eine treue Freundin und Partnerin und ein echtes Selbsthilfe-Vorbild...

Hallo 2023

2. Januar 2023 Allgemein
Das SEKIZ hält für Sie Neujahrsgrüße und interessante Informationen bereit. Die Büros sind wieder geöffnet...

Möchten Sie den Verein SEKIZ e.V. und seine Projekte mit einer Spende unterstützen?

Spendenkonto
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontoinhaber: SEKIZ e.V.

IBAN  DE18 1605 0000 3502 0343 96
BIC  WELADED1PMB

SEKIZ e.V. - BÜRO | SELBSTHILFE

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200280
hilfe@sekiz.de

erreichbar Mo. bis Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

AGENTUR FÜR EHRENAMT

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200281
ehrenamt@sekiz.de

SEKIZ e.V.

  • Selbsthilfe
  • Begegnung
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Satzung
zur Facebook Seite zum Instagram Profil zum YouTube Channel zum Selbsthilfe Podcast auf Spotify

© 2023 - SEKIZ e.V.   AGB Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset