Selbsthilfe
TRIALOG - Für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Bereich Essstörungen
15 Mrz 2023

NEUES ANGEBOT
Essstörungen sind herausfordernd. Betroffene fühlen sich missverstanden. Für Eltern ist das Verhalten ihrer Kinder oft schwer auszuhalten und zu verstehen. Aber auch Fachkräfte sind vielleicht manchmal unsicher, wie mit dieser Erkrankung umzugehen ist und wie sie am besten Angehörigen und Betroffenen helfen können.
Wir möchten mit dem Trialog bei Essstörungen ein neues Format anbieten, das Raum gibt zum gegenseitigen Austausch. Die Teilnehmenden haben die Chance auf Perspektivwechsel und können ihren eigenen Erfahrungsschatz erweitern.
TRIALOG
Beim Trialog treffen Angehörige auf Personen mit Essstörungen, die sie nicht kennen. Auch Fachkräfte verschiedener Berufsgruppen können jenseits ihrer Zuständigkeit über ihre Erfahrungen berichten. Alle Teilnehmenden werden als Experte oder Expertin betrachtet: aus eigenem Erleben oder durch Berufserfahrung.
Ziel ist es, außerhalb der eigenen Familien bzw. Berufsgruppe ins Gespräch zu kommen und mehr Verständnis für andere Perspektiven zu entwickeln.
THEMEN
- Was sind die Ursachen für Essstörungen?
- Wie kann auffälliges Essverhalten rechtzeitig erkannt und angesprochen werden?
- Was brauchen Menschen, die darunter leiden?
- Wie können Essstörungen erfolgreich behandelt werden?
- Wie können Angehörige, Fachleute und Betroffene einander unterstützen?
- Wie sich selbst schützen und abgrenzen?
- Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es?
- Essstörung und Depression / Essstörung und Sucht
Es ist geplant jeden Abend mit dem Input einer Person
zu starten, die entweder selbst betroffen ist/war oder
die ihre professionelle Sicht einbringt.
TERMINE
27.03.23 |
18:00-20:00 Uhr
17.04.23 |
18:00-20:00 Uhr
17.05.23 |
18:00-20:00 Uhr
05.06.23 |
18:00-20:00 Uhr
21.06.23 |
18:00-20:00 Uhr
im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam
GÄSTE
27.03.2023: Larissa Sarand
Autorin: "FRISS ODER STIRB - Wie mir die Magersucht auf den Magen schlug und ich ihr ins Gesicht"
Weitere Informationen folgen in Kürze...
MODERATION
Laura Angermann
(Trialog AG und Veranstalterin des Potsdamer Psychoseseminars)
ANMELDUNG

Annett Lange
SELBSTHILFEGRUPPEN ZU ESSSTÖRUNGEN IM SEKIZ
Die Gruppen für Betroffene von Essstörungen (Anorexie/Bulimie) und die Elterngruppe, deren Kinder von Essstörungen betroffen sind, bieten im geschützten Rahmen einen Platz zum Reden.
Bei der Gruppe Overeaters Anonymous treffen sich Menschen, die ein gemeinsames Thema haben: den Wunsch nach einem gesünderen Umgang mit Lebensmitteln und um Wege aus dieser Sucht zu finden.
Für die Neugründung einer „Adipositas-Gruppe“ werden Interessierte gesucht, die sich gegenseitig stützen, aber eine Magen-OP vermeiden möchten.
Weitere Infos und Anmeldung zu den bestehenden Gruppen: Annett Lange.
Kontakt: Mail: hilfe@sekiz.de, Tel.: 0331 62 00 280
Ist die richtige Gruppe nicht dabei?
Wir unterstützen Sie gern bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe.
Die Trialoge werden gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam