Zum Inhalt springen
sekiz-logo
Menü
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Spenden
Startseite » Aktuelles » 33. Brandenburgische Frauenwoche: Das SEKIZ beteiligt sich an der Aktionswoche
sekiz-logo
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Selbsthilfe

33. Brandenburgische Frauenwochen: Das SEKIZ beteiligt sich an der Aktionswoche

13 Feb 2023

BFW-2023-Bild_33-Frauenwoche
zum Instagram Profil zum Facebook Kanal zum YouTube Kanal zum Spotify Kanal

Die Brandenburgischen Frauenwochen sind deutschlandweit ein einzigartiges politisches Format, das engagierte Frauen* jedes Jahr mit Leben füllen. In ganz Brandenburg werden mehr als 200 Veranstaltungen von ganz unterschiedlichen Veranstaltenden organisiert.

Motto 2023: "Bei uns doch nicht!"

(c) Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

Sexismus? Bei uns doch nicht…
Häusliche Gewalt? Bei anderen vielleicht…
Trans* Personen? In Berlin, ja...
Aber mit uns in Brandenburg hat das doch nichts zu tun. Oder etwa doch?

„Bei uns doch nicht!“ sagen wir vermutlich alle immer mal wieder – und machen es uns damit einfach. Wenn wir etwas nicht sehen, müssen wir uns nicht damit befassen. Doch das Unsichtbarmachen von Menschen, die von Gewalt, Sexismus und Diskriminierung betroffen sind und das Ausblenden von Verschiedenheit tut uns nicht gut. Was es jetzt braucht, sind zeitgemäße Vorstellungen davon, wie unsere Gesellschaft aussieht. Wir können Missstände überwinden, wenn wir sie aufzeigen, anerkennen und nach Lösungen suchen. Mit dem Motto „Bei uns doch nicht!“ möchten wir den Blick auf strukturelle Machtverhältnisse schärfen und die gesellschaftliche Vielfalt in Brandenburg wertschätzen.

- Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e. V. -

(c) Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.
(c) Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

SEKIZ-Aktionen:

1.) +++ Die Veranstaltung am 09.03.2023 muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen! +++

2.)

🗓️ 02.03 - 10.03.23
📌 Webseite, Facebook, Instagram, YouTube

Vom 02. März bis zum 10. März stellt das SEKIZ jeden Tag eine selbsthilfeaktive Frau oder Potsdamer Frauenselbsthilfegruppe vor.

Hier geht's zu den Frauen und Gruppen

Folgt uns gern:
sekiz.potsdam

Verlinktes Logo: Facebook Seite des SEKIZ Potsdam Verlinktes Logo: Instagram Seite des SEKIZ Potsdam Verlinktes Logo: YouTube-Kanal: SEKIZ TV des Vereins SEKIZ Potsdam

Programm - 33. Brandenburgische Frauenwochen:

  • Landesweite Auftaktveranstaltung: Am 02.03.23 in Potsdam und online
    (Anmeldung bis zum 20.02.23 - www.frauenpolitischer-rat.de/anmeldung )

 

  • Veranstaltungsprogramm - Potsdam: Finden Sie hier!

 

  • Alle Veranstaltungen - Land Brandenburg: Finden Sie hier!

Lasst uns miteinander reden – auch und gerade über die schweren Themen.

Lasst es uns anpacken – gemeinsam und nicht erst morgen.

Eine Initiative von: Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.
Web: www.frauenpolitischer-rat.de

* ("Frauen in ihrer Vielfalt sind lesbische Frauen, Trans* Frauen, queere Frauen uvm.")

Entdecken Sie Selbsthilfegruppen aus Potsdam.

Zur Übersicht

Lernen Sie unsere Freizeitangebote kennen.

Zur Übersicht

WEITERE BEITRÄGE

TRIALOG – Für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Bereich Essstörungen

15. März 2023 Selbsthilfe
Wir möchten mit dem Trialog bei Essstörungen ein neues Format anbieten, das Raum gibt zum gegenseitigen Austausch. Die Teilnehmenden haben die Chance auf Perspektivwechsel und können ihren eigenen Erfahrungsschatz erweitern. Lesen Sie weiter für weitere Informationen und Termine...

33. Brandenburgische Frauenwoche: SEKIZ stellt selbsthilfeaktive Frauen oder Frauenselbsthilfegruppen vor

2. März 2023 Selbsthilfe
Anlässlich der 33. Brandenburgischen Frauenwochen stellt das SEKIZ in diesem Beitrag vom 02. März bis zum 10. März jeden Tag eine selbsthilfeaktive Frau oder Potsdamer Frauenselbsthilfegruppe vor. (Webseite, Facebook, Instagram)

Neue Folge von „HELP FM“ und „Dann eben anders“

16. Februar 2023 Selbsthilfe
Neue Folgen von "HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast" und "Dann eben anders - Der Talk". Schauen Sie jetzt vorbei...

Möchten Sie den Verein SEKIZ e.V. und seine Projekte mit einer Spende unterstützen?

Spendenkonto
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontoinhaber: SEKIZ e.V.

IBAN  DE18 1605 0000 3502 0343 96
BIC  WELADED1PMB

SEKIZ e.V. - BÜRO | SELBSTHILFE

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200280
hilfe@sekiz.de

erreichbar Mo. bis Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

AGENTUR FÜR EHRENAMT

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200281
ehrenamt@sekiz.de

SEKIZ e.V.

  • Selbsthilfe
  • Begegnung
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Satzung
zur Facebook Seite zum Instagram Profil zum YouTube Channel zum Selbsthilfe Podcast auf Spotify

© 2023 - SEKIZ e.V. Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset