Zum Inhalt springen
sekiz-logo
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Ess-Störungen
      • #Wendepunkte – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Ehrenamt inklusiv
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
  • SEKIZ bleibt!
  • Spenden
SEKIZ bleibt!
Spenden
sekiz-logo
SEKIZ bleibt!
Spenden
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Ess-Störungen
      • #Wendepunkte – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Ehrenamt inklusiv
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
  • SEKIZ bleibt!
  • Spenden
Startseite » Aktuelles » Potsdamer Inklusionstage 2024 – SEKIZ ist dabei!
Selbsthilfe

Selbsthilfe

Potsdamer Inklusionstage 2024 - SEKIZ ist dabei!

06 Mai 2024

(c) Landeshauptstadt Potsdam
(c) Landeshauptstadt Potsdam
zum Instagram Profil zum Facebook Kanal zum YouTube Kanal zum Spotify Kanal

4. Potsdamer Inklusionstage 2024

"Vom 27. April bis 26. Mai 2024 lädt die Landeshauptstadt Potsdam wieder zu den Inklusionstagen ein.

Mit den Inklusionstagen wollen wir zeigen, wie vielfältig Potsdam ist und wie schön es ist, Dinge zusammen zu erleben! 

Unter dem Motto "Vielfalt feiern, Barrieren abbauen" machen wir darauf aufmerksam, dass immer noch viele Barrieren der Inklusion im Weg stehen. Wir wollen bei den Inklusionstagen mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie diese Barrieren beseitigt oder gar nicht erst errichtet werden können.

Buntes Programm

Wir haben in diesem Jahr ein besonders buntes, lustiges, politisches, informatives, unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammenstellen können. Vielen Dank für die vielen Programmanmeldungen! 

Das vollständige Programm der Inklusionstage gibt es ab sofort hier online.

Bild_SEKIZ_für_Inklusionswoche_1920x1200px

Protestaktion mit Live-Performance

Behinderungen können unterschiedlich ausgeprägt sein. Manchmal sichtbar, manchmal für Außenstehende unsichtbar. Inklusive Selbsthilfe macht stark und bietet den Rahmen für ein stärkendes und solidarisches Miteinander.

Mit unserer Protestaktion am 30.04.24 machten wir auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam, informierten...

Die Potsdamer Beauftragte für Menschen mit Behinderungen besuchte unsere Aktion.

Gefördert durch die Aktion Mensch.

(c) Landeshauptstadt Potsdam
(c) Landeshauptstadt Potsdam

Protesttag 5. Mai in Potsdam

🗓️ 05.05.24
🕐 12-14 Uhr
📌 vor dem Landtag Potsdam

In Potsdam organisierte die Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e. V. gemeinsam mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam zum Protesttag am 5.05.24 die Veranstaltung "Gemeinsam unschlagbar! Hand in Hand für die Inklusion".

Das SEKIZ war vor Ort.

Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - 5. Mai

Entstanden ist der Protesttag 1992 auf Initiative des Vereins Selbstbestimmt Leben, einer Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung. Die Aktion Mensch hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Engagement rund um den 5. Mai zu bündeln. Ausgehend von der sozialpolitischen Lage entwickelt die Aktion Mensch jedes Jahr ein übergreifendes Motto, unter das die Organisationen und Verbände ihre Veranstaltungen stellen können.

Der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2024 steht unter dem Motto: "Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren."

Weitere Infos - 5. Mai Aktion Mensch

Entdecken Sie Selbsthilfegruppen aus Potsdam.

Zur Übersicht

Lernen Sie unsere Freizeitangebote kennen.

Zur Übersicht

Ehrenamtlich engagieren in Potsdam?

Zur Übersicht

WEITERE BEITRÄGE

Teaserbild Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen/Aktionen 2025

10. Februar 2025 Allgemein
Ein Überblick über unsere Veranstaltungen ab Februar 2025 ...

Aktuelle Gründungen – Interessierte gesucht

2. Juli 2024 Begegnung,  Selbsthilfe
Folgende Selbsthilfegruppen, Freizeitangebote und Kurse stehen in Gründung und suchen Interessierte...

Rückblick: WASCHHAUS TROCKEN ROCKEN – Das trockene und cleane Event

13. Juni 2024 Allgemein,  Selbsthilfe
Am 12.06.2024 fand unser trockenes und cleanes Event: TROCKEN ROCKEN im Waschhaus statt - Hier geht's zum Rückblick...

Möchten Sie den Verein SEKIZ e.V. und seine Projekte mit einer Spende unterstützen?

Spendenkonto
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontoinhaber: SEKIZ e.V.

IBAN  DE18 1605 0000 3502 0343 96
BIC  WELADED1PMB

SEKIZ e.V. - BÜRO | SELBSTHILFE

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200280
hilfe@sekiz.de

erreichbar Mo. bis Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

AGENTUR FÜR EHRENAMT

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200281
ehrenamt@sekiz.de

SEKIZ e.V.

  • Selbsthilfe
  • Begegnung
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Satzung
zur Facebook Seite zum Instagram Profil zum YouTube Channel zum Selbsthilfe Podcast auf Spotify

© 2025 - SEKIZ e.V. Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset