OL_Motiv_Wäscheleine_ohne-Hintergrund

Am 12.06.2024 fand unser trockenes und cleanes Event: TROCKEN ROCKEN im WASCHHAUS statt
Gefördert durch die BARMER!🤘🥳

- Musik, Film, Podcast-Live-Talk, Kunst & vieles mehr... -

Ein Projekt von SEKIZ Potsdam, AWO Potsdam, Suchtselbsthilfegruppen & vielen weiteren Aktiven!

FOTO HIGHLIGHTS:

Das war unser Programm

16:00 Uhr 
Kunst:
LIVING MUSEUM und LEUCHTIGEL stellen aus
+ Aktionen

17:00 Uhr
Film:
"KOMPASS - WEGE FINDEN - WEGE GEHEN"
ein Dokumentarfilm von Max Boje

19:00 Uhr
Podcast-Live-Talk:
SUCHT & SÜCHTIG
mit John Cook & Hagen Decker

ab 20:30 Uhr
Musik:
• POTSDAMER KNEIPENCHOR
• RIBBECKA
• HAVELPUNX

LIVE-SIEBDRUCK

Statement setzen zum TROCKEN ROCKEN

FILM

"Anfang 2022 war die "KOMPASS gGmbH – Therapeutische Wohngemeinschaft für suchtgefährdete Jugendliche”, nach der letztjährigen coronabedingten Zwangspause, zu einer erlebnispädagogischen Aktion mit 10 Jugendlichen, 8 Betreuern und 21 Schlittenhunden in Schweden. Gemeinsam konnten sie zwei unvergessliche Wochen erleben. Bei dieser Fahrt wurden sie mit der Kamera begleitet, um der Öffentlichkeit zu zeigen, welche Wirkungen eine erlebnispädagogische Aktion hat und was sie im verschneiten Schweden machen."

Ein Film von Max Boje und Marcel Wricke

Trailer: "Kompass - Wege finden - Wege gehen"

youtube-video-thumbnail

KUNST

"LEUCHTIGEL" - MARKUS

"Mein Name ist Markus.

Ich bin Alkoholiker.

Ein bisschen hab‘ ich überlegen müssen, ob ich mich traue, beim „Trocken Rocken“ mitzumachen. Mich so zu öffnen. Mein Gesicht zu zeigen. Ist das Thema Sucht doch immer noch sehr mit Scham behaftet.

Sucht ist immer auch Suche. Suche nach Liebe, nach Wärme, nach Anerkennung, nach Gesehen-Werden. Paradoxerweise bekommt man dann genau das alles nicht, wenn aus der Suche Sucht wird.

Auf dem langen Weg heraus aus der Sucht, habe ich meine Kreativität wiederentdeckt, die sich auf vielfältige Weise ausdrückt. Und ich darf mich Künstler nennen. Wie oft wurde ich früher deshalb belächelt. Jetzt darf ich Gesehen werden. Und ich werde gesehen.

Ich mache Einweglabyrinthe, meistens mähe ich sie mit dem Rasenmäher in Wiesen. Angefangen damit habe ich in Hamm/Westfalen, mit diversen Motiven, rechteckig, als Blume oder als Schmetterling. 2020 bin ich der Liebe wegen nach Jüterbog gezogen. Hier habe ich mit einer Herzspirale angefangen. Es folgten der Springer in Doberlug-Kirchhain, und in Jüterbog auf den Stadtwiesen die begehbare Silhouette der Stadt in einer Breite von 160 Metern.

Direkt daneben liegt mein Herzensprojekt: das Herzlabyrinth, in kretisch inspirierter Form mit sieben Umläufen. Das Herz ist seit jeher das Zeichen der Liebe. Und wir wollen doch alle nur geliebt werden. Auf dem 1,2 km langen Weg in die Herzmitte kommen die Menschen zu sich, in die Ruhe, im Kontakt mit der Natur. Ihre Feedbacks machen mich glücklich.

Ein Weg zum suchtfreien Leben ist auf jeden Fall die Selbsthilfe. Deshalb mache ich bei SEKIZ mit. Deshalb bin ich letztes Jahr mit auf der Nobile über die Ostsee gesegelt. Deshalb nehme ich an Ausbildungen teil und habe ich eine Selbsthilfegruppe in Jüterbog gegründet. Und genau deshalb bin ich im Waschhaus in Potsdam am 12-06.24 beim TROCKEN ROCKEN dabei.

Ich bin Markus.

Ich bin so Vieles………..

Ich zeige mein Gesicht.

Webseite: leuchtigel.wixsite.com/leuchtigel

AWO LIVING MUSEUM POTSDAM

„Wir mischen keine Cocktails, wir mischen Farben“

Web: awo-potsdam.de/de/projekt/awo-living-museum-potsdam/

PODCAST-LIVE-TALK

"SUCHT & SÜCHTIG" mit John Cook und Hagen Decker

"In ihrem Podcast „SUCHT & SÜCHTIG“ klären sie auf über Drogenkonsum, über Therapien und über die Parallelen von Suchterkrankten. «Einfach von so vielen Menschen zu wissen, dass wir nicht allein sind, dass die nicht alleine sind, ist natürlich ein Weg, den wir einfach zusammengehen. Und das gibt mir sehr, sehr viel Kraft und auch eine große Motivation, immer weiterzugehen», so John Cook im Interview bei "Talk am Sonntag".

5c2c507d-ecea-4713-9251-722920af2bc6

MUSIK

HAVELPUNX

Potsdamer Punckrockband

RIBBECKA

"Wir sind 3 Jugendliche aus Potsdam und spielen alles von Punk bis Ballade, solange es schiebt. Kennengelernt haben wir uns vor einigen Jahren im namesgebenden Jugendclub Ribbeckeck und spielen in den verschiedensten Läden in Potsdam und Umgebung."

POTSDAMER KNEIPENCHOR

"Null Alkohol? Null Problemo 🤌
Es ist auch ein Statement an uns, mit uns und von uns für unsere Liebhaber*innen, dass es uns ein Anliegen ist, dieses Event in jedem Falle zu unterstützen. Um mit unserer Musik einen Moment den Alltag etwas leichter gehen zu können. So geht es uns zumindest, wenn wir in lächelnde Gesicher schauen können.
Wir freuen uns und sind on fire 🔥

ℹ️ "Der Potsdamer Kneipenchor ist eine bunte Gruppe aus mehr als 50 Leuten. „Wir sind einfach ein Haufen von Leuten, die nicht unbedingt alle singen können, aber unheimlich viel Spaß daran haben, zusammen zu musizieren“, sagt Chormitglied Robert Bernier in einem MAZ-Interview. Jeden Mittwoch trifft sich die Gruppe zum Proben, einer ihrer bisher größten Auftritte war auf dem Potsdamer Stadtwerkefest im vergangenen Jahr."