Selbsthilfe
Alle in einem Boot - Selbsthilfe auf hoher See
24 Nov. 2023
Projekt Segeltörn - YouTube Video:
Gemeinsam segeln, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam Ängste überwinden und aktiv werden! Das ist „Alle in einem Boot 2023“. Das Selbsthilfe-Segelprojekt vom SEKIZ e.V., der Potsdamer Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe und der AWO Selbsthilfekontaktstelle Potsdam-Mittelmark.
Im August 2023, geht es auf eine 6-tägige Segelreise mit dem Traditionssegler „NOBILE“. Mit dabei: 14 Männer und Frauen aus Potsdam und Umgebung, aus verschiedenen Selbsthilfegruppen, mit unterschiedlichen Erfahrungen und Krankheitsbildern.
Leinen los also, im Altstadthafen von Wismar. Kurs Nord Nord West. Ziel des ersten Segeltages ist das Seebad Boltenhagen. Von dort geht es nach Burgstaaken auf Fehmarn und dann quer über die Kadettrinne in die dänischen Häfen Rödby und Bagenkop. Am fünften Segeltag liegt Kurs Süd an. Es geht nach Kiel.
Alle müssen mit anpacken, um das Schiff zu segeln. Segelsetzen – Segelmanöver – Ausguck und Rudergehen – Knoten machen… Kochen in der Kombüse - Reinschiff machen… Selbsthilfe im wahrsten Sinne des Wortes also. Die NOBILE verlanget der Besatzung alles ab.
Dinge gemeinsam bewegen. Das ist der Gedanke vom Selbsthilfe-Segelprojekt „Alle in einem Boot 2023“. Und ganz nebenbei gibt es Gespräche und Vernetzung, es gilt Ängste zu überwinden und aktiv zu werden. Das sind Impulse, die die Selbsthilfearbeit braucht.
Wenn auch Sie jetzt Lust bekommen haben, es mal mit Selbsthilfe zu probieren, dann melden Sie sich in unseren Kontaktstellen:
Potsdamer Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe:
Kontakt: Annett Lange
Mail: hilfe@sekiz.de | Tel.: 0331 62 00 280
www.sekiz.de
AWO Selbsthilfekontaktstelle Potsdam-Mittelmark:
Kontakt: Anke Polkowski
Mail: selbsthilfe-pm@awo-potsdam.de | Tel.: 0175 938 94 93
www.kis-pm.de
Gefördert durch die