Zum Inhalt springen
sekiz-logo
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Ess-Störungen
      • #Wendepunkte – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Ehrenamt inklusiv
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
  • SEKIZ bleibt!
  • Spenden
SEKIZ bleibt!
Spenden
sekiz-logo
SEKIZ bleibt!
Spenden
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Ess-Störungen
      • #Wendepunkte – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Ehrenamt inklusiv
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
  • SEKIZ bleibt!
  • Spenden
Startseite » Aktuelles » SEKIZ gerettet! Erleichterung nach Votum der Stadtverordneten
#SEKIZbleibt

#SEKIZbleibt

SEKIZ gerettet! Erleichterung nach Votum der Stadtverordneten

05 Okt. 2023

happy Birthday Amy! (1)
zum Instagram Profil zum Facebook Kanal zum YouTube Kanal zum Spotify Kanal

Pressemitteilung:

Nun ist es amtlich: Mit deutlicher Mehrheit haben am Mittwochabend die Stadtverordneten den Antrag der Fraktion Sozial. DIE LINKE verabschiedet, verschiedene langjährige soziale Träger in Potsdam für das kommende Jahr finanziell abzusichern. Das bedeutet auch für das Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum SEKIZ, dass es seine Angebote in der Innenstadt weiter aufrechterhalten kann. Im Juli war bekannt geworden, dass die Stadtverwaltung ursprünglich die jährliche Förderung überraschend komplett streichen wollte. Erst nach massiven Protesten und durch Intervention insbesondere der Fraktionen von Sozial. DIE LINKE, SPD, CDU und den Grünen wurde dieses Votum zurückgezogen. Stattdessen stellte der Sozialausschuss am 19. September die Weichen für die weitere Finanzierung, die nun von den Stadtverordneten beschlossen wurde. Mit dem SEKIZ waren unter anderem auch das Sozialwerk Potsdam sowie Projekte der AWO von den Kürzungen bedroht. Die Träger hatten sich daraufhin im Aktionsbündnis Sozial in Potsdam zusammengeschlossen und sich gegen die Pläne der Verwaltung gewehrt.

Mit Erleichterung hat das SEKIZ auf das Votum im Potsdamer Stadtparlament reagiert. „Hinter uns liegt ein heißer Sommer, den wir uns eigentlich anders vorgestellt hatten. Wir sind froh, dass wir Politik und Verwaltung von der Notwendigkeit unserer Angebote in den Bereichen Selbsthilfe, Ehrenamt und Begegnung überzeugen konnten und nun auch im kommenden Jahr gemeinsam mit den anderen Trägern unsere Arbeit fortsetzen können“, so der Vorstandsvorsitzende Oliver Geldener. Das SEKIZ erhält 2024 von der Stadt die Förderung des laufenden Jahres plus 5 Prozent. Damit ist allerdings leider nicht ganz der aktuelle Personalbedarf abgedeckt. Hierfür fehlen dem Verein noch rund 30.000 Euro, um Kosten deckend zu arbeiten.

Die Stadtverwaltung ist von den Stadtverordneten beauftragt, im kommenden Jahr neue Richtlinien für die dauerhafte Förderung langjähriger sozialer Träger zu entwickeln. „Dieser Schritt ist 30 Jahre nach der Wende überfällig“, so Geldener. „Wenn die Krise im Sommer einen positiven Aspekt hat, dann den, dass die Stadt endlich die Arbeit wichtiger sozialer Träger anerkennt und langfristig absichert. Schließlich waren wir nicht zufällig während der Corona-Pandemie als System relevant vom Land Brandenburg eingestuft.“

Pressemitteilung als PDF-Download
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SEKIZ Potsdam (@sekiz.potsdam)

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SEKIZ Potsdam (@sekiz.potsdam)

Entdecken Sie Selbsthilfegruppen aus Potsdam.

Zur Übersicht

Lernen Sie unsere Freizeitangebote kennen.

Zur Übersicht

Ehrenamtlich engagieren in Potsdam?

Zur Übersicht

WEITERE BEITRÄGE

Teaserbild Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen/Aktionen 2025

10. Februar 2025 Allgemein
Ein Überblick über unsere Veranstaltungen ab Februar 2025 ...

Aktuelle Gründungen – Interessierte gesucht

2. Juli 2024 Begegnung,  Selbsthilfe
Folgende Selbsthilfegruppen, Freizeitangebote und Kurse stehen in Gründung und suchen Interessierte...

Rückblick: WASCHHAUS TROCKEN ROCKEN – Das trockene und cleane Event

13. Juni 2024 Allgemein,  Selbsthilfe
Am 12.06.2024 fand unser trockenes und cleanes Event: TROCKEN ROCKEN im Waschhaus statt - Hier geht's zum Rückblick...

Möchten Sie den Verein SEKIZ e.V. und seine Projekte mit einer Spende unterstützen?

Spendenkonto
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontoinhaber: SEKIZ e.V.

IBAN  DE18 1605 0000 3502 0343 96
BIC  WELADED1PMB

SEKIZ e.V. - BÜRO | SELBSTHILFE

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200280
hilfe@sekiz.de

erreichbar Mo. bis Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

AGENTUR FÜR EHRENAMT

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200281
ehrenamt@sekiz.de

SEKIZ e.V.

  • Selbsthilfe
  • Begegnung
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Satzung
zur Facebook Seite zum Instagram Profil zum YouTube Channel zum Selbsthilfe Podcast auf Spotify

© 2025 - SEKIZ e.V. Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset