Zum Inhalt springen
sekiz-logo
Menü
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Spenden
Startseite » Aktuelles » Suchaktion: SEKIZ verteilt bemalte Steine in Potsdam
sekiz-logo
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Dann eben anders – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
Allgemein

Allgemein

Suchaktion: SEKIZ verteilt bemalte Steine in Potsdam

31 Mrz 2023

Kopie von Cover_Suchaktion (1)
zum Instagram Profil zum Facebook Kanal zum YouTube Kanal zum Spotify Kanal

INFO:
Wir freuen uns, wenn die Steine so gut ankommen, dass diese mit nach Hause genommen werden. Noch mehr aber freuen wir uns, wenn die Steine angeschaut werden, Fotos gemacht werden, auf den sozialen Medien geteilt werden und die Steine liegen gelassen werden. Also gern wieder die Steine "auswildern" damit die anderen auch etwas davon haben. Danke! 

SUCHAKTION

Das SEKIZ hat an 11 verschiedenen Orten in Potsdam bemalte Steine gelegt.

Hinweise bringen die Suchenden zu den Orten...

Bei einem Fund, freuen wir uns über ein Foto.
Die Fotos können mittels Social Media geteilt werden - Verlinkung nicht vergessen: @sekiz.potsdam. Oder per Mail an uns geschickt werden: hilfe@sekiz.de

Ziel der Aktion: Spaß am Suchen/Finden, Zeit an der frischen Luft, mögliche gemeinsame Spaziergänge oder Radtouren, Freude an den Motiven und durch das Teilen der Fotos: Aufmerksamkeit für die Aktion, für unseren Verein und seine Arbeit sowie die Entstigmatisierung von Selbsthilfe.

Wir können keine Garantie dafür geben, dass sich die Steine noch an Ort und Stelle befinden.
Deshalb: Bitte keine Steine mitnehmen und nicht woanders hinlegen. Vielen Dank!

Viel Spaß beim Suchen!

Hinweise

Ort 1

Am gesuchten Ort befindet sich ein historisches Amtsgebäude, welches alle Belange der Bürgerinnen und Bürger koordiniert. Zusatz: Das "Versteck" befindet sich an der Außenwand des Gebäudes.

20230329_130631

Ort 2

Ein Ort an dem Gartenfreunde zusammenkommen können, direkt auf dem Campus der FH Potsdam. Zusatz: Bitte Rücksicht auf die Bepflanzungen nehmen!

20230329_132100

Ort 3

Hier befinden sich die Steine auf dem Gelände eines Familienzentrum & Mehrgenerationenhaus. nahe eines neuen „Gartens“, am See. Zusatz: Ist dieser Ort gefunden - Ausschau halten nach einer Bühne aus Stein.

20230329_134422

Ort 4

An diesem Ort wird die Möglichkeit geboten, ohne Auto oder Bus zwischen Am Kiewitt und Hermannswerder zu pendeln. Zusatz: Der Ort befindet sich auf der Seite der Halbinsel.

20230329_144721

Ort 5

Am diesem Ort befindet sich eine Pinke Organisation, deren Motto lautet: „IHR SCHLÜSSEL ZUR KULTUR“ ist. Zusatz: Ist der Ort gefunden, muss gegenüber unter dem Plakat nachgeschaut werden.

20230329_172433

Ort 6

Dieser Ort liegt auf dem Gelände eines selbst organisierten Jugend- und Soziokulturzentrum, ganz in der Nähe des HBF. Die Wände dort sind die größte, öffentliche und legale Graffitifläche Brandenburgs. Zusatz: Ausschau nach einem Auto halten.

20230329_142528

Ort 7

Ein Ort, an dem sich Studierende ihr Essen schmecken lassen können. Auch für Touristen ist diese Umgebung ein beliebtes Ziel.

20230329_151531

Ort 8

Ein Ort zum Entspannen und Spazieren, mit bunter Aussicht, umgeben von Wasser und in der Nähe des HBF Potsdam gelegen. Zusatz: Ausschau halten nach Fahrradständern unter eine Weide.

20230329_141052

Ort 9

Ein Platz am Rande des Holländerviertels, wo Wochenmarkt, Kirche, und Aktionsfläche für Jugendliche aufeinandertreffen. Zusatz: Ausschau halten nach Sitzplätzen aus Stein, die Hochbeete umranden.

20230329_135929

Ort 10

Ein Ort für Studierende der FHP, an dem sie sich von Vorlesungen und Seminaren erholen und mit Freunden treffen können, hier läuft auch immer gute Musik. Zusatz: Ausschau halten nach Reifen.

20230329_132814

Ort 11

An diesem Ort steht ein Weberhaus. Durch die Initiative vieler Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung setzte sich die Nutzung als Kieztreff im Süden Babelsberg durch. Zusatz: Ausschau halten nach einem Baum.

20230329_173934

Entdecken Sie Selbsthilfegruppen aus Potsdam.

Zur Übersicht

Lernen Sie unsere Freizeitangebote kennen.

Zur Übersicht

Ehrenamtlich engagieren in Potsdam?

Zur Übersicht

WEITERE BEITRÄGE

SELBSTHILFE am HERD: Live-Kochevent im SEKIZ Potsdam

9. Juni 2023 #IssDichGesund,  Selbsthilfe
SEKIZ Potsdam präsentiert: SELBSTHILFE am HERD - Live-Kochevent zum Thema: "Leberentgiftung schnell & leicht gemacht"...

Radio Potsdam: SEKIZ Vorstandsvorsitzender Oliver Geldener im Interview

16. Mai 2023 Allgemein
Themen: Die Arbeit des SEKIZ e.V. Potsdam sowie die bevorstehende "Dann eben anders"-Lesung mit Annett Möller am 02. Juni 2023. Hier gibt es das ganze Interview zu hören...

#AlleInEinemBoot: Inklusive Selbsthilfe

5. Mai 2023 Selbsthilfe
Behinderungen können unterschiedlich ausgeprägt sein. Manchmal sichtbar, manchmal für Außenstehende unsichtbar. Schicken Sie uns unter #AlleInEinemBoot Ihre Wünsche und Forderungen, wie wir gemeinsam inklusive Selbsthilfe umsetzen können...

Möchten Sie den Verein SEKIZ e.V. und seine Projekte mit einer Spende unterstützen?

Spendenkonto
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontoinhaber: SEKIZ e.V.

IBAN  DE18 1605 0000 3502 0343 96
BIC  WELADED1PMB

SEKIZ e.V. - BÜRO | SELBSTHILFE

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200280
hilfe@sekiz.de

erreichbar Mo. bis Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

AGENTUR FÜR EHRENAMT

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200281
ehrenamt@sekiz.de

SEKIZ e.V.

  • Selbsthilfe
  • Begegnung
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Satzung
zur Facebook Seite zum Instagram Profil zum YouTube Channel zum Selbsthilfe Podcast auf Spotify

© 2023 - SEKIZ e.V. Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset