Zum Inhalt springen
sekiz-logo
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Ess-Störungen
      • #Wendepunkte – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Ehrenamt inklusiv
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
  • SEKIZ bleibt!
  • Spenden
SEKIZ bleibt!
Spenden
sekiz-logo
SEKIZ bleibt!
Spenden
  • Search
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen finden
    • Informationen rund um die Selbsthilfe
    • Förderung
    • Partner AlliSe – Allianz für Selbsthilfe
    • Projekte
      • Ess-Störungen
      • #Wendepunkte – Der Talk
      • HELP FM – Der Selbsthilfe-Podcast
      • #IssDichGesund – Die Kochshow
  • Begegnung
    • Veranstaltungen
    • Freizeitangebote
    • Kurse
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt finden
    • Ehrenamt inklusiv
    • Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige in Potsdam
    • Projekte
      • Schülertraining
      • HELP FM -Der Selbsthilfe-Podcast
      • Einsteigen bitte!
    • Netzwerkpartner
  • Raum mieten
  • Über uns
    • Team & Vorstand
    • 30 Jahre SEKIZ
    • Satzung
    • Förderer
    • Spenden
  • SEKIZ bleibt!
  • Spenden
Startseite » Aktuelles » Unsere Veranstaltungen/Aktionen: Februar bis April 2024
Allgemein

Allgemein

Unsere Veranstaltungen/Aktionen: Februar bis April 2024

05 Feb. 2024

Teaserbild Veranstaltungen
zum Instagram Profil zum Facebook Kanal zum YouTube Kanal zum Spotify Kanal

EINEN ÜBERBLICK ÜBER UNSERE KOMMENDEN VERANSTALTUNGEN:

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.sekiz.de/begegnung/veranstaltungen/

Vortrag & Mediation in Potsdam": Liebevolle Beziehungen gestalten"

🗓️ 06.02.2024
🕐 18:30 - 19:30 Uhr
"Beziehungschaos?!"

🗓️ 13.02.2024
🕐 18:30 - 19:30 Uhr
"Rücksichtnahme und Respekt kultivieren"

🗓️ 20.02.2024
🕐 18:30 - 19:30 Uhr
"Bedingungslose Liebe erfahren"

🗓️ 27.02.2024
🕐 18:30 - 19:30 Uhr
"Der andere ist ein kostbares Juwel"

🗓️ 05.03.2024
🕐
 18:30 - 19:30 Uhr
"Das Glück & die Freiheit der anderen ist wichtiger"

📌 jeweils im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam

8€

Hier anmelden

Lerne in diesem Kurs aus praktischen Erklärungen und Meditationen, was die Ursachen harmonischer Beziehungen sind und finde für dich heraus, wie du das selbst erreichen kannst...
Die Sitzungen können einzeln besucht werden, bilden aber zusammen eine Reihe. Sie sind sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Meditierende gut geeignet. Schau einfach vorbei und mache mit.

Vernissage - Ate Butenandt

🗓️ 25.02.2024
🕐 14:00 Uhr
📌 im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam

Um Anmeldung wird gebeten unter: artists@feodora1912.de

Gezeigt werden etwa 100 Arbeiten der Künstlerin Ate Butenandt. Eröffnende Worte von Dr. Eckhardt Butenandt als Videobotschaft + klassische musikalische Begleitung. Katalogvorstellung und Übersicht zu Vita und Schaffensphasen von Martin-Max Zühlke.

34. Brandenburgische Frauenwochen: "Dit könn' wa besser!"

Online-Aktion: "SEKIZ Potsdam stellt vor"

Vom 01. bis zum 15.03.2024 stellen wir Informationen zu den Frauenwochen zur Verfügung, teilen Veranstaltungstipps und stellen engagierte Frauen vor, die aktiv in der Selbsthilfe oder im Ehrenamt aktiv sind.

Präsenzveranstaltung: "Ess-Störung - ein Frauending!?"

🗓️ 11.03.2024
🕐 18-20 Uhr
📌  Autonomen Frauenzentrum Potsdam e.V. | Schiffbauergasse 4H

Bitte anmelden: Mail: hilfe@sekiz.de | Tel.:0331 620 02 80

Diskussion und Talkrunde von und mit Betroffenen von Ess-Störungen und der Aktivistin Natalie Rosenke von der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung e.V. rund um die Themen  „Ess-Störung und Geschlecht“, „Rollenbilder und Erwartungen“, „(Gewichts-) Diskriminierung und „Body-Positivity-Trends“ und mehr.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird in Kooperation mit dem Autonomen Frauenzentrum Potsdam durchgeführt.

Fortbildungsworkshop für Selbsthilfegruppen: Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten

🗓️ 14.03.2024
🕐 16:30 - 18:30 Uhr
📌 im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam

Bitte anmelden: 0331 62 00 280 | hilfe@sekiz.de

Im Fortbildungsworkshop geht es um Themen, die man gerne wegschiebt,… das Neue Betreuungsrecht, Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Ehegattennotvertretungsgesetz und mehr. Nicole Pfitzmann vom Caritas Betreuungsverein, wird alle Fragen beantworten und eigene Unterlagen können mitgebracht werden.

Die Plätze sind begrenzt, darum bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.

Austausch & Vernetzung für Selbsthilfegruppen

🗓️ 10.04.2024
🕐 17:00 - 19:00 Uhr
📌 im SEKIZ, Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam

Frei nach dem Motto „Wie läuft´s so in der Gruppe?“ können gruppenübergreifend Themen wie Moderation, Aufgabenverteilung in der Gruppe, Verlässlichkeit, Fördermöglichkeiten oder was sonst so unter den Nägeln brennt, diskutiert werden.

Projekt Ess-Störung - Infoveranstaltung

🗓️ 22.04.24
🕐 18:00 - 20:00 Uhr
📌 SEKIZ e.V. Potsdam

„Elternabend“ – für Eltern, Angehörige aber Fachkräfte, die sich über den Umgang mit Betroffenen und Alltagshilfen informieren möchten. Referentin Menya Creutzberg von Dick & Dünn Berlin.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.sekiz.de/begegnung/veranstaltungen/

Lernen Sie unsere Freizeitangebote kennen.

Zur Übersicht

Entdecken Sie Selbsthilfegruppen aus Potsdam.

Zur Übersicht

Entdecken Sie die Potsdamer Einsatzgebiete fürs ehrenamtliche Engagement.

Zur Übersicht

WEITERE BEITRÄGE

Teaserbild Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen/Aktionen 2025

10. Februar 2025 Allgemein
Ein Überblick über unsere Veranstaltungen ab Februar 2025 ...

Aktuelle Gründungen – Interessierte gesucht

2. Juli 2024 Begegnung,  Selbsthilfe
Folgende Selbsthilfegruppen, Freizeitangebote und Kurse stehen in Gründung und suchen Interessierte...

Rückblick: WASCHHAUS TROCKEN ROCKEN – Das trockene und cleane Event

13. Juni 2024 Allgemein,  Selbsthilfe
Am 12.06.2024 fand unser trockenes und cleanes Event: TROCKEN ROCKEN im Waschhaus statt - Hier geht's zum Rückblick...

Möchten Sie den Verein SEKIZ e.V. und seine Projekte mit einer Spende unterstützen?

Spendenkonto
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontoinhaber: SEKIZ e.V.

IBAN  DE18 1605 0000 3502 0343 96
BIC  WELADED1PMB

SEKIZ e.V. - BÜRO | SELBSTHILFE

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200280
hilfe@sekiz.de

erreichbar Mo. bis Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung

AGENTUR FÜR EHRENAMT

Hermann-Elflein-Straße 11
14467 Potsdam

Tel. +49 331 6200281
ehrenamt@sekiz.de

SEKIZ e.V.

  • Selbsthilfe
  • Begegnung
  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Satzung
zur Facebook Seite zum Instagram Profil zum YouTube Channel zum Selbsthilfe Podcast auf Spotify

© 2025 - SEKIZ e.V. Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Reset Reset